Das Rezept von der gekochten Stelze ist ein Gericht für Liebhaber der alt-österreichischen Küche.
Diesen Krenschaum kann man nicht nur servieren, sondern auch Speisen nett damit dekorieren. Hier unser Rezept.
Lust auf eine süße Hauptspeise? Mit diesem Rezept gelingen auch Nicht-Kochprofis die perfekten steirischen Zwetschkenbuchteln.
Das Rezept von diesem Sauerkraut hat einen süß-säuerlichen Geschmack. Passt zu Braten, Bratwürste oder Gans.
Anis-Kekse dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept für die Keksdose.
Ein Apfel-Ingwer-Marmelade ist besonders gesund und schmeckt vorzüglich. Ob aufs Brot oder mit dem Löffel, dieses wunderbare Rezept ist einzigartig.
Hier mal ein etwas anderes Rezept von Champignonschnitzel. Probieren Sie es doch einfach mal aus.
Der süß-säuerliche Geschmack von der Sauerkirschmarmelade schmeckt auf jedem Butterbrot. Hier ein Rezept aus Omas Küche.
Ein ausgefallenes Gericht sind diese Krautknödel. Das sehr pikante Rezept stammt aus Großmutter Kochbuch.
Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause.