Erdäpfelnockerl sind eine raffinierte Beilage, das Rezept passt gut zu Wild und Geflügel.
Hadnsterz ist vor allem im schönen Kärnten sehr beliebt. Das Rezept ist nicht aufwendig und schmecken tut der Hadnsterz hervorragend.
Das Rezept Apfelkren stammt aus Omas Kochbuch und passt perfekt zu gekochtem Rindfleisch.
Auf Omas Lebkuchen will zu Weihnachten keiner verzichten. Hier das einfache Rezept mit viel Geschmack.
Eine unglaubliche und köstliche Kombination gelingt ihnen mit dem Rezept. Versuchen sie diese Brombeer-Pfirsich-Marmelade.
Herbstzeit ist Krautzeit! Hier das traditionelle Rezept vom Omas Rotkraut zu Gänse- oder Entenbraten.
Tiroler Knödel sind vielseitig anwendbar - als Beilage oder in der Suppe und natürlich auch als Hauptspeise.
Das ist das Lieblingsrezept aus Omas Küche, die Karfiolsuppe. Sie schmeckt köstlich und geht schnell.
Ein altes und köstliches Rezept ist dieser Grammel-Strudel. Lässt sich gut vorbereiten.
Ein Mohnkuchen aus Topfenteig bringt Abwechslung in die eigene Backstube. Das Rezept zum einfachen Nachbacken.