Omas Apfelkompott
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Äpfel mit einem Sparschäler schälen, in Viertel schneiden und das Kerngehäuse mit einem Messer herausschneiden.
- In einem Topf das Wasser zusammen mit den Apfelstücken und dem Zucker zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und die Äpfel zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen. Danach gegebenenfalls einzelne größere Apfelstücke mit Hilfe einer Gabel zerdrücken.
- Vor dem Servieren das Apfelkompott nochmals mit Zucker und einer Prise Zimt abschmecken.
Tipps zum Rezept
Das Apfelkompott kann sofort verzehrt werden oder man füllt es luftdicht verschlossen in ein Einmachglas. Dann hält das Apfelkompott mind. 6 Monate.
Hierbei eignen sich saftige und bissfeste Apfelsorten, wie zB Elstar. Wer es säuerlicher mag, kann auch die Sorte Kronprinz verwenden.
Wer braunen Zucker verwendet, ensteht ein Hauch karamell im Geschmack. Es gelingt aber natürlich auch mit weißem Kristallzucker.
Natürlich können noch mehr Gewürze hinzugefügt werden wie zB Gewürznelken, Vanilleschote, Kardamom, Sternanis etc.
Das Rezept gelingt auch mit anderen Obstsorten wie Birnen, Marillen, Heidel- oder Erdbeere.
User Kommentare
Bei uns kommen noch eine Zimtstange und 3 Gewürznelken dazu, damit es einwürziges Apfelkompott wird.
Auf Kommentar antworten
Ja, Gewürznelken gehören für mich unbedingt mit rein! So hat es die Mama und die Oma immer gemacht. Und zum Kaiseschmarrn servieren. Gut!!
Auf Kommentar antworten
Eine gute Gelegenheit die Übriggebliebenen Äpfel zu verarbeiten ;Einen süssen Schmarren dazu und fertig ist das Abendessen
Auf Kommentar antworten
In das Apfelkompott kommen bei uns zum Kochen auch noch einige Gewürznelken und 1 Kaffeelöffel Zitronensaft dazu.
Auf Kommentar antworten
Am besten sind die Apfelsorten Boskop oder Coxorange. Nelken gehören für mich hier auch dazu. Schmeckt sehr gut zu div. Schmarrngerichte.
Auf Kommentar antworten
Das hat früher auch immer meine Oma gemacht. Eine ganz einfache und leichte Nachspeise die gut schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Da ich ein großer Vanille Fan bin pro Kilo Äpfel ein packerl vanillepulver. Äpfel gemischt mit Birnen sind auch zum empfehlen aber nur ein Drittel Birnen da es sonst der Apfel Geschmack zu wenig rauskommt
Auf Kommentar antworten
Noch köstlicher schmeckt uns das Apfelkompott auch , wenn man ein paar Gewürznelken mit kochen lässt.
Auf Kommentar antworten