Apfeltascherl
Zutaten für 12 Portionen
1 | Stk | Blätterteig in der Packung |
---|---|---|
3 | Stk | Äpfel |
1 | Schuss | Rum |
1 | Prise | Zimt |
1 | TL | Zitronensaft |
1 | EL | Zucker |
1 | Stk | Ei zum Bestreichen |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Fülle die Äpfel schälen und in klein würfelig schneiden und dann mit Rum, Zimt, Zucker und Zitronensaft vermengen.
- Den Blätterteig in 12 Rechtecke Schneiden und dann die Fülle auf die 12 Stücke verteilen. Dann jeweils die Ecken des Blätterteigs zur Mitte falten.
- Die Tascherl nun mit Ei bestreichen und auf das Backpapier geben. Bei ca 180°C im Backrohr backen bis sie goldgelb sind.
Tipps zum Rezept
Eventuell mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Den Blätterteig mache ich auch nicht selbst, der ist mir einfach zu aufwändig. Ich hab auch immer welchen Zuhause, falls man mal schnell eine Nachspeise braucht.
Auf Kommentar antworten
liebe Silviatempelmayr, mir geht es da wie dir. Blätterteig mache ich auch nicht selbst. Allerdings nimmt sich unsere backende Tante oft die Zeit dafür. Der Geschmack ist wirklich wesentlich besser
Auf Kommentar antworten
die gabs heute wieder einmal, ist eine super lösung wenn man spontan besuch bekommt. blätterteig und äpfel haben wir fast immer zu hause
Auf Kommentar antworten
Mache ich auch gerne, weil es schnell zubereitet ist. Jedoch habe ich noch nie Rum zu den Apfelwürfel gegeben. Muss ich beim nächsten Mal gleich probieren.
Auf Kommentar antworten
Ein schnelles Rezept mit wenig Zutaten. Ich gebe noch Rosinen oder Rumrosinen bei edr Hälfte der Tascherl dazu. Rosinen ist nicht jedermanns Geschmack.
Auf Kommentar antworten
das stimmt! deshalb geben wir auch keine Rosinen dazu, die Tascherl extra zu markieren wo welche drin sind wär mir zu aufwändig. außerdem schmecken sie ohne auch ganz gut :)
Auf Kommentar antworten