Kaninchen mit Butternockerl

Kaninchen mit Butternockerl ist ein köstliches Schmorgericht, probieren Sie das Rezept einmal aus!

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

1.5 kg Kaninchen
500 g Schalotten
1 kg Paradeiser
0.25 kg braune Champignons
200 ml Weißwein, trocken
4 EL Sonnenblumenöl
2 Zweig Thymian
2 Zweig Rosmarin
1 Stk Knoblauchzehe
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer
2 Stk Eier

Zutaten für die Butternockerl

300 g Mehl, griffig
250 ml Milch
3 EL Butter
1 Prise Salz

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Kaninchen in acht Teile zerlegen, waschen, trockentupfen, leicht salzen und pfeffern. Danach Öl in einer Pfanne erhitzen mit Kaninchenteile darin rundherum anbraten. Knoblauchzehe schälen und mit den Schalotten zum Fleisch geben.
  2. Danach Champignons putzen und in Scheiben schneiden, Paradeiser schälen und in Würfel schneiden. Beides mit Thymian und Rosmarin zum Kaninchen geben. Kaninchen etwa 60 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren lassen.
  3. In der Zwischenzeit Butter bei Zimmertemperatur warm werden lassen.Zuerst in einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit Butter mit Eiern, Mehl, Milch und einer Prise Salz vermengen.
  4. Nun einen Teelöffel ins kochende Wasser eintauchen, danach Nockerl abstechen und ins Wasser einlegen (wichtig ist hier, dass das Wasser heiß bleibt, sonst werden die Nockerl gatschig). Nach den letzten geformten Nockerln alles kurz aufkochen lassen, wenn die Nockerl an der Oberfläche schwimmen sind sie fertig.
  5. Abschließend Nockerl abseihen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken; in einer Pfanne mit zerlassener Butter kurz schwenken. Zum Abschluss die Sauce noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Abschluss die Sauce noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kaninchen mir Sauce und Nockerl servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
694
Fett
23,48 g
Eiweiß
73,22 g
Kohlenhydrate
53,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schmorbraten

SCHMORBRATEN

Lust auf einen saftigen Schmorbraten, dann haben wir für sie ein köstliches und einfaches Rezept.

Geschmortes Meisel mit Gemüsepuffer

GESCHMORTES MEISEL MIT GEMÜSEPUFFER

Meisel ist ein Klassiker der österreichischen Küche, Gemüsepuffer ist eine raffinierte Ergänzung des Rezepts.

Putenrollbraten mit Semmelfülle und Erbsenreis

PUTENROLLBRATEN MIT SEMMELFÜLLE UND ERBSENREIS

Putenrollbraten mit Semmelfülle und Erbsenreis ist ein feines Sonntagsrezept, einfach mal nachkochen!

Geschmorte Hühnerkeulen

GESCHMORTE HÜHNERKEULEN

Geschmorte Hühnerkeulen ist ein Rezept für die ganze Familie, einfach mal ausprobieren!

Geschmortes Gemüse

GESCHMORTES GEMÜSE

Geschmortes Gemüse ist ein eine herrliche Beilage, das Rezept passt zu Fleisch und Fisch!

Stifado

STIFADO

Ein köstlicher, griechischer Eintopf Stifado, ist mit diesem Rezept ein tolles Hauptgericht, mit Kaninchen oder Rindfleisch.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235