Dieses herzhafte Schweinsfilet eignet sich mit der passenden Beilage bestens als Fest- und Feiertagsessen. Mit diesem Rezept gelingt es bestimmt!
Der Kartoffel-Grammelsterz ist eine deftige Angelegenheit . Ein Rezept aus der Steiermark, wo er als Hauptspeise gegessen wird.
Dillerdäpfel mit Frankfurter sind ein einfaches Mittagesse unter der Woche. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.
Eingelegte Gurken schmecken zu jeder Jause. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung, nur auf den Genuss müssen sie etwas warten.
Der Klassiker unter den Suppeneinlagen sind und bleiben die Grießnockerl. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Dieses Rezept von der Mehlsuppe stammt aus Omas Kochbuch. Schmeckt köstlich mit frischem Gemüse.
Diese Restsuppe gab es immer nach den Feiertagen. Dieses Rezept stammt aus Omas Küche.
Feine Markschöberl gehören in eine kräftige Rindsuppe. Ein Rezept aus der alt-österreichischen Küche.
Eine Rezept - Idee für den Osterbrunch ist ein köstlicher Striezel aus Germteig. Diese morgenliche Überraschung schmeckt der ganzen Familie.
Zwei-Käse-Sauce passt zu Nudeln oder Putenfleisch. Ein einfaches Rezept mit intensiven Geschmack.