Paranuss

Paranüsse stammen ursprünglich aus Südamerika und haben nur eine kurze Saison. Diese Nuss Sorte ist ausgesprochen gesund und reich an Selen, Magnesium, Kupfer und Zink.

Paranuss Paranüsse stammen ursprünglich aus Südamerika. (Foto by: dianazh / depositphotos.com)

Paranüsse sind Baumnüsse, die aus dem Amazonas-Regenwald in Brasilien, Bolivien und Peru stammen.

Sie sind die essbaren Samen des Paranussbaums (Bertholletia excelsa).

Herkunft und Saison

  • Paranüsse stammen ursprünglich aus Südamerika und werden dort seit Jahrhunderten angebaut.
  • Die Nuss ist die Frucht des Paranussbaumes, der in den Trockengebieten von Brasilien, Uruguay, Paraguay und Argentinien beheimatet ist.
  • Sie ist eine große, runde Nuss mit einer schwarzen oder dunkelbraunen Schale.
  • Die Paranuss wird von einer roten oder violetten Frucht umgeben, die als Pfirsichnuss bekannt ist.
  • In Österreich sind sie meist nur im Herbst und Winter erhältlich und haben daher nur eine kurze Saison.

Paranuss Foto Gutekueche.at

Geschmack und Besonderheiten

Paranüsse haben einen einzigartigen Geschmack, der sie von anderen Nussarten unterscheidet.

Sie schmeckt besonders süß und habt ein Aroma, das an Karamell oder Haselnuss erinnert.

Paranüsse sind auch reich an gesunden Fetten, Proteinen und Ballaststoffen.

Sie gilt als ideale Zutat für viele Gerichte, vom Salat bis zum Dessert.

Paranüsse sind reich an Vitamin E, Ballaststoffen und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.

Außerdem enthalten sie L-Arginin, eine Aminosäure, die zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird.

Die Nüsse haben auch einen positiven Effekt auf das Cholesterin und können so das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen senken.

Verwendung in der Küche

Paranüsse sind äußerst vielseitig und nachhaltig in der Küche und können sowohl als Gewürz als auch als Teil eines Rezepts verwendet werden.

Sie haben einen sehr intensiven Geschmack, der den Indern und Persern bereits seit Jahrhunderten bekannt ist.

Paranüsse sind das perfekte Gewürz für Currys oder andere Gerichte mit scharfen Gewürzen und passen zudem gut zu Süßigkeiten und Kuchen.

In der Regel werden sie geröstet und gesalzen, aber sie können auch in gerösteter und ungesalzener Form gekauft werden.

Paranuss Das Aroma der süßen Paranuss erinnert an Karamell und Haselnuss. (Foto by: shawn_hempel / depositphotos.com)

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Paranüsse sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden.

Man sollte nicht in der Nähe von anderen Lebensmitteln aufbewahrt werden, da sie sonst unter den Aromen und Gerüchen leiden können.

Die Nüsse sind ungefähr sechs Monate haltbar, aber sie können auch länger gelagert werden, ohne dass sie ihren Geschmack oder ihre Qualität verlieren.

In der Schale belassen, halten sich Paranüsse bis zu einem Jahr.

Nährwerte und Wirkstoffe

Paranüsse sind reich an Selen: Eine einzige Nuss enthält 96 mcg, das sind 175 % des EDI.

Die meisten anderen Nüsse liefern im Durchschnitt weniger als 1 mcg.

Außerdem haben sie höhere Konzentrationen an Magnesium, Kupfer und Zink als die meisten anderen Nüsse, obwohl die genauen Mengen dieser Nährstoffe je nach Klima und Boden variieren können.

Schließlich sind Paranüsse eine ausgezeichnete Quelle für gesunde Fette.

Tatsächlich bestehen 36 % der Fette in Paranüssen aus 37 % mehrfach ungesättigten Fettsäuren, einer Fettart, die nachweislich die Gesundheit des Herzens fördert.

Eine Portion Paranüsse (28 Gramm) enthält die folgenden Nährstoffe:

  • Kalorien: 187
  • Eiweiß: 4,1 Gramm
  • Fett: 19 Gramm
  • Kohlenhydrate: 3,3 Gramm
  • Ballaststoffe: 2,1 Gramm
  • Selen: 988 % der täglichen Referenzzufuhr (EDI)
  • Kupfer: 55 % des EDI
  • Magnesium: 33 % des EDI
  • Phosphor: 30 % des EDI
  • Mangan: 17 % des EDI
  • Zink: 10,5% des EDI
  • Thiamin: 16 % des EDI
  • Vitamin E: 11 % des EDI

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

Pesu07

Das ist ein sehr interessanter und ausführlicher Artikel. Parnuss genieße ich sehr selten, sie schmecken gut.

Auf Kommentar antworten