Die nahrhafte Vollkornnudel ist bereits in vielen verschiedenen Formen erhältlich und enthält wichtige Spurenelemente und Ballaststoffe.
Ein Highlight der österreichischen Küche ist ohne Zweifel die Kärntner Nudel. Diese Nudelteigtasche ist sehr aufwendig in der Zubereitung.
Vom kleinen, runden Knöpfle bis hin zu langen, dünnen Spätzle gibt es alle erdenklichen Arten.
Bei den Schupfnudeln gibt es nicht nur beim Teig sondern auch bei der Auswahl der Zubereitung und Zutaten viele unterschiedliche Varianten.
Die Girandole ist eine Erfindung der großen Nudelmanufakturen Italiens und zählt deshalb zu den Fantasie-Nudelsorten.
Gemelli bestehen aus zwei miteinander spiralig verdrehten Nudelsträngen. Durch ihre Bissfestigkeit sind sie für Aufläufe aller Art sehr gut geeignet.
Die dünnen, durchsichtigen Reisnudeln sind überall in der ostasiatischen Küche verbreitet und werden aus Reismehl hergestellt.
Die cremeweißen, weichen Udon-Nudeln sind die dickste japanische Nudelsorte. Udon-Nudeln werden aus Weizenmehl, Wasser und Salz hergestellt.
In unseren Küchen noch viel zu selten und unbekannt sind die kleinen und mittelgroßen Hörnchen – die Pipe und Pipe.tte
Cappelletti gibt es in zahlreichen Variationen, die sich sowohl in der Größe als auch in der Füllung unterscheiden.