Hummer sollte stets frisch und vor allem lebendig gekauft werden. Der Hummer verfügt über ein sehr feines, weißes Fleisch.
Langusten haben einen unbeschreiblich delikaten Geschmack und das Fleisch ist relativ weich und zart.
Krabben weisen ein delikates Fleisch auf. Wichtig ist bei Krabben, dass sie stets sofort verarbeitet werden.
Garnelen gehören zu den Krustentieren, die sich jedermann leisten kann. Trotzdem gehören sie zu den kulinarischen Leckerbissen der Meeresküche.
Leider wird das Fleisch des Tintenfischs oft falsch zubereitet und gilt deshalb als zäh und ledrig. Richtig zubereitet kann es weich und wohlschmeckend sein.
Miesmuscheln weisen einen salzigen Geschmack auf, der jedoch durch die cremige Konsistenz gemildert wird.
Jakobsmuscheln verfügen über ein festes, weißes Fleisch, das einen aromatischen Eigengeschmack aufweist.
Austern sollten beim Kauf noch leben und frisch riechen. Der Geschmack der Auster wird als sanft und leicht nussig beschrieben.
Der Seehecht ist außerordentlich gesund. Er hat ein feines und festes Fleisch und enthält nur einen minimalen Anteil an Fett.
Der Thunfisch besitzt sehr viele gesunde Omega-3-Fettsäuren und gehört damit zu den gesündesten Fischsorten.