Flohsamen sind sehr sättigend und stammen größtenteils aus Indien und Pakistan.
Sonnenblumenkerne sind reich an Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und stammen ursprünglich aus Südamerika.
Pinienkerne sind die essbaren Samen der Pinie (Nadelbaum), die sich in ihren Zapfen befinden.
Kürbiskerne sind nicht nur gesund, sondern auch sehr vielfältig in der Küche verwendbar.
Mohnsamen sind ein fester Bestandteil der österreichischen Mehlspeisenküche und finden sich in vielen Gerichten.
Sesam stammt ursprünglich aus Indien und verleiht sowohl süßen als auch pikanten Gerichten seine unverkennbare nussige Note.
Hanfsamen stammen ursprünglich aus Zentralasien und besitzen einen leicht herben, nussigen Geschmack.
Chia-Samen stammen ursprünglich aus Mexico und wurden schon von den Azteken angebaut.
Leinsamen bzw. Flachs ist eine der ältesten Kulturpflanzen und wird sowohl in der Küche, als auch als Heilmittel verwendet.
Die Marone bzw. Esskastanie zählt zu den Nussfrüchten und stammt aus dem Mittelmeerraum.