Die zarten, grünen Schoten überzeugen nicht nur durch ihren milden Geschmack, sondern auch durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten.
Steckrüben sind längst nicht mehr nur ein vergessenes Wintergemüse. Ihre Vielseitigkeit machen sie zu einem echten Alleskönner in der Küche.
Mairüben sind ein echtes Frühlingshighlight. Mit ihrem zarten, milden Geschmack erobern sie zunehmend die moderne Küche.
Der Echte Sellerie und seine bekanntesten Kulturformen, der Knollensellerie und Stangensellerie, stammen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum.
Pastinaken zählen schon seit langer Zeit zu den beliebtesten Wurzelgemüsen, bereits im römischen Reich wurde über ihren Anbau berichtet.
Die Süßkartoffel bringt einzigartigen süßlichen Geschmack. Besitzt viele wichtige Nährstoffe, die sich toll auf unsere Gesundheit auswirken.
Pak Choi, auch unter Senfkohl bekannt, ist eine milde Kohlart aus Asien, die sich vielfältig zubereiten lässt.
Rhabarber ist ein säuerlicher Freund, der sich dennoch einen großen Kreis an Fans erobert hat.
Artischocken haben je nach Zubereitung ein unterschiedliches Aroma. Geschmacksnuancen von süß, zartbitter bis nussig.
Die Melanzani besitzen im Inneren ein weißliches Fruchtfleisch und eine eher schwammige Konsistenz mit kleinen Kernen.