Kräuter und Gewürze

Eberraute

Eberraute

Die Eberraute ist ein beliebtes heimisches Würz- und Heilkraut, dass ursprünglich aus Vorderasien stammt.

WEITERLESEN...
Anis

Anis

Anis ist ein besonderes Gewürz, das sehr vielseitig angewendet werden kann. Doch am liebsten wird Anis beim Backen verwendet.

WEITERLESEN...
Bärlauch

Bärlauch

Bärlauch ist das perfekte Gewürz für alle, die den Geschmack von Knoblauch lieben. Das erste Frühlingsgrün aus dem Wald zum Selberpflücken.

WEITERLESEN...
Basilikum

Basilikum

Basilikum ist ein Gewürz, das sich durch sein mildes Aroma auszeichnet und besonders gut zu mediterranen Gerichten passt.

WEITERLESEN...
Bohnenkraut

Bohnenkraut

Bohnenkraut ist ein Gewürz, das nicht nur gut schmeckt, es macht auch schwere Speisen besser verdaulich.

WEITERLESEN...
Cardamom (=Kardamom)

Cardamom (=Kardamom)

Cardamom ist nach Safran das zweitteuerste Gewürz der Welt - zu Recht. Meist wird es nur für Lebkuchen oder Christstollen verwendet.

WEITERLESEN...
Cayennepfeffer

Cayennepfeffer

Cayennepfeffer ist meistens schärfer als Chilipulver und kann einem je nachdem wieviel Schärfe man verträgt auch die Tränen in die Augen treiben.

WEITERLESEN...
Curcuma (=Kurkuma)

Curcuma (=Kurkuma)

Der Geschmack von Curcuma (=Kurkuma) erinnert an Ingwer. Bekannt ist das Gewürz jedoch für seine starke orange Färbekraft.

WEITERLESEN...
Curry

Curry

Es schmeckt beinah jede Curry-Gewürzmischung anders, da Curry eine Mischung aus bis zu 30 Einzelgewürzen ist.

WEITERLESEN...
Dill

Dill

Getrockneter Dill weist im Vergleich zu frischem Dill ein eher schwaches Aroma auf und sollte nie mitgekocht werden.

WEITERLESEN...