Backutensilien

Joghurt

Joghurt

Joghurt ist nicht nur eine beliebte Zwischenmahlzeit. Es eignet sich auch hervorragend zur Herstellung von Salatdressings oder zum Verfeinern von Saucen.

WEITERLESEN...
Pudding - Puddingpulver

Pudding - Puddingpulver

Pudding wird als Dessert meistens kalt serviert. Puddingpulver kann jedoch auch dazu verwendet werden um einem Teig eine bestimmte Geschmacksnote zu verleihen.

WEITERLESEN...
Marmelade

Marmelade

Marmelade verdankt ihr Aussehen, insbesondere die Farbe, jeweils der verwendeten Frucht. Im Gegensatz zu Konfitüre enthält sie meist noch Fruchtstückchen.

WEITERLESEN...
Kochschokolade - Schokolade

Kochschokolade - Schokolade

Kochschokolade wird im Regelfall geschmolzen verwendet, sei es um damit einen Teig zu verfeinern oder um einen Kuchen damit zu glasieren.

WEITERLESEN...
Kuvertüre

Kuvertüre

Kuvertüre schmeckt eigentlich wie normale Schokolade, weist aber gewöhnlich keine so hohe Qualität auf. In Österreich muss sie mindestens 31 Prozent Kakaobutter und 2,5 Prozent fettfreie Kakaomasse enthalten.

WEITERLESEN...
Kakao

Kakao

Kakao ist natürlich nach wie vor einer der wichtigsten Bestandteile von Schokolade. Je edler Kakao ist, desto teurer ist er auch.

WEITERLESEN...
Milch

Milch

In unseren Küchen wird Milch nicht nur in ihrer Reinform verwendet, sondern auch in Form anderer Milchprodukte wie Joghurt, Buttermilch oder Obers.

WEITERLESEN...
Backpulver

Backpulver

Wer schon einmal bei einem Kuchen das Backpulver vergessen hat, wird die Wirkung gut beschreiben können: Der Kuchen bleibt "sitzen" und wird "speckig".

WEITERLESEN...
Vanillezucker

Vanillezucker

Vanillezucker wird vor allem zum Backen von Süßspeisen verwendet. Man denke nur an die herrlich köstlichen Vanillekipferl in der Weihnachts- und Adventszeit.

WEITERLESEN...
Germ

Germ

Durch die Zugabe von Germ vergrößert der Teig sein Volumen wesentlich. Germ ist eine wichtige Zutat für verschiedene Backwaren, egal ob für einen süßen Teig oder für einen Pizzateig.

WEITERLESEN...
  • 1
  • 2