Pariser Schnitzel mit Käse

Erstellt von DIELiz

Würzig und gar nicht langweilig schmeckt Pariser Schnitzel mit Käse. Nach diesem Rezept lässt sich diese Schnitzel-Variante zubereiten.

Pariser Schnitzel mit Käse Foto User DIELiz

Bewertung: Ø 4,4 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Kalbsschnitzel
4 EL Käse, gerieben
120 g Mehl
5 Stk Eier
3 EL Schlagobers
2 Prise Pfeffer
2 Prise Salz
300 g Butterschmalz

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Schüssel Grill Küchenpapier

Zeit

55 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Käse raspeln (Stärke nach Wunsch).
  2. Dann je eine Schüssel mit gesiebten Mehl und verquirlten Eiern mit Schlagobers vorbereiten.
  3. Die Schnitzel nun mit Frischhaltefolie oder wiederverwendbarer Küchenfolie abdecken und leicht klopfen. Beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Nun die Schnitzel gleichmässig in Mehl wenden (mehlieren).
  4. Dann das Butterschmalz in einer Pfanne mittelstark erhitzen. Es darf aber nicht qualmen.
  5. Alle mehlierten Schnitzel nun nacheinander durch das Ei ziehen. Das gesamte Schnitzel muss jeweils beidseitig mit Ei bedeckt sein.
  6. Anschließend jedes Schnitzel in die Pfanne legen (von sich weg, damit man sich nicht verbrennt). Schnitzel beidseitig ausbacken und dann auf Küchenpapier entfetten.
  7. In dieser Zeit den Grill (Salamander) aufheizen oder ein kleines Küchen-Flämmgerät bereitstellen.
  8. Die abgetropften Schnitzel mit Käse bestreuen und gratinieren (Methode nach Wunsch).

Tipps zum Rezept

Das verwendete Butterschmalz lasse ich durch einen Filter. Dann wird es bis zur nächsten Fleischbraterei im Kühlschrank aufbewahrt.

Um Energie zu sparen, schmecken die Schnitzel auch ohne Gratiniervorgang.

Nährwert pro Portion

kcal
1.077
Fett
90,58 g
Eiweiß
44,01 g
Kohlenhydrate
22,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Schnitzel

WIENER SCHNITZEL

Das klassische Wiener Schnitzel - Rezept wird am liebsten sonntags mit Petersilkartoffeln oder Reis serviert.

Naturschnitzel

NATURSCHNITZEL

Immer gerne serviert werden Naturschnitzel. Hier ein Rezept für das nächste Mittagessen am Sonntag.

Piccata milanese

PICCATA MILANESE

Dieses köstliche Rezept aus der norditalienischen Küche wird mit kleinen, dünnen Kalbsschnitzeln zubereitet. Piccata milanese schmeckt wunderbar.

Cordon bleu

CORDON BLEU

Ein knuspriges Cordon bleu ist genau das Richtige für den Mittagstisch am Sonntag. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Putenschnitzel

PUTENSCHNITZEL

Die Putenschitzel können Sie bewusst genießen. Dieses Rezept schmeckt super köstlich.

Pariserschnitzel

PARISERSCHNITZEL

Eine tolle Alternative zum normalen Schnitzel gelingt mit diesem Rezept. Die zarten Pariser Schnitzel schmecken garantiert.

User Kommentare

DIELiz

meine Familie wurde in den letzten Wochen öfter mit einem Pariser Schnitzel, diesmal mit Käse, von meinem Pa bekocht. An Käse einfach den Lieblingskäse nehmen und auch einmal wechseln ;-)

Auf Kommentar antworten

martha

Diese Schnitzel kenne ich unter dem Begriff Piccata milanese und wenn es diese bei uns gibt dann mit Spaghetti und Tomatensauce.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kauf-ein-Buch-Tag

am 07.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Postversand in USA eingebrochen

am 07.09.2025 06:44 von Pesu07

Schönen Sonntag

am 07.09.2025 06:39 von Pesu07