Pasta Urtica Olio

Erstellt von Tztz

Pasta Urtica Olio ist ein raffiniertes Nudelgericht mit den Spitzen der Brennnesseltriebblätter. Auch für Wildkräuter-Einsteiger ein feines Rezept.

Pasta Urtica Olio Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Pasta (nach Belieben)
3 l Salzwasser
40 Bl Brennnesselblätter der Triebspitzen
2 Stk Schalotte
3 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
10 g Reibkäse (nach Belieben)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Pasta im Salzwasser bissfest zubereiten.
  2. Während die Pasta kocht, Brennnesseltriebe waschen, die Blätter von den Triebspitzen zupfen. Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. Dann das Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen, Pfeffer, Salz, Schalotten und Brennnesselblätter hinzufügen und kurz anschwitzen. Darauf achten das die Schalotten nicht braun werden.
  4. Sodann die Pasta abgießen, auf einen Teller geben, das heiße Öl mit den Zutaten auf die Pasta geben und nach Belieben Reibkäse drüber streuen.

Tipps zum Rezept

Die Brennnessel ist mit ihrem Gehalt an Provitamin A , Vitamin C sowie weiteren Inhaltsstoffen dem Kulturgemüse weit überlegen, darum kommt sie bei mir öfter auf den Teller. Ich pflücke immer die Triebspitzen mit vier bis sechs Blättern, selbstredend, dass ich dabei Handschuhe trage. Auch beim Abzupfen der Blätter trage ich Handschuhe. Durch das Erhitzen werden die Nesselhaare zerstört und stören somit nicht mehr.

Nährwert pro Portion

kcal
353
Fett
17,55 g
Eiweiß
10,58 g
Kohlenhydrate
53,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Familienkochbuch

wenn ich mir das foto anschaue, dann würde ich auf jeden fall mehr olivenöl und auch mehr brennnesseln dazugeben. so sieht das etwas trocken aus.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Danke für das Rezept. Habe schon lange nichts mehr mit Brennnesseln gegessen. Könnte man eventuell auch Knoblauch beifügen, oder überdeckt das den Brennnesselgeschmack?

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich mische die Brennnesselspitzen sehr gerne mit etwas Bärlauch. Die haben ja zur gleichen Zeit Saison und passen meiner Meinung nach bestens zusammen

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich esse auch regelmäßig Brennnesselspitzen. Geerntet werden sie bei mir mit der Schere, ich schneide sie ab und halte eine Schale darunter, in die sie fallen. So brauche ich keine Handschuhe. So eine Pasta ist wirklich ein hervorragendes Wildkräuter-Einsteiger-Essen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis