Pekannuss
Die Pekannuss zählt zu den Walnussgewächsen, die Bäume könnten bis zu 1000 Jahre alt werden. Sie haben eine relativ weiche Konsistenz und können sowohl zu Püree, als auch zu Kuchen verarbeitet werden.
Die Pekannuss fällt durch ihre unebene Oberfläche auf, die an Kerben erinnert.
Im Vergleich zu Wal- oder Macadamianüssen weist sie eine flache Form auf.
Ihre wichtigsten Eigenschaften sind die gesunden Nährstoffe und das nussige Aroma.
Herkunft und Saison
Die dunkelbraune Nuss wird in diesen Regionen kultiviert:
- Südafrika
- Australien
- Israel
- USA
Auf dem nördlichen Teil der Halbkugel werden die Nüsse ab September von den Bäumen geerntet.
In der südlichen Hemisphäre verlagert sich die Erntesaison auf die Monate von Mai bis September.
Geschmack und Besonderheiten
- Die Pekannuss zählt zu den Walnussgewächsen.
- Das Höchstalter der Bäume liegt bei 1000 Jahren.
- Pekannüsse haben einen nussig-süßen Geschmack, der den geschmacklichen Merkmalen von Walnüssen ähnelt.
Verwendung in der Küche
Die Nüsse werden für die Zubereitung von grünen Salaten, Kuchen oder gefülltem Braten verwendet.
Der Schwerpunkt liegt auf der Verwendung für Süßspeisen.
Aufgrund ihrer relativ weichen Konsistenz können die Nüsse in Stücke gehackt, grob zerkleinert oder gemahlen werden.
Kartoffelpüree mit Pekannuss
- Die geschälten und in grobe Stücke geschnittenen Kartoffeln in reichlich Salzwasser weich kochen.
- Inzwischen die Pekannüsse grob hacken und die gewaschene Petersilie fein schneiden.
- Die fertig gekochten Kartoffeln abseihen und stampfen.
- Dabei Butterflocken, Milch, Muskat, Salz und Pfeffer untermischen.
- Vor dem Servieren mit den Nüssen und der Petersilie garnieren.
- Rezept: Kartoffelpüree mit Pekannuss
Pekannuss-Schokoladen-Torte
- Mehl, Kakaopulver, Zucker und Salz sieben. Butter und Eier dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Für eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
- Das Backrohr vorheizen, den Teig ca. 5 mm dick ausrollen und eine runde Ofenform damit auskleiden. Den Teig einstechen, mit Backpapier abdecken und ca. 15 Minuten backen.
- Butter und Schokolade schmelzen, die Hälfte der Pekannüsse grob hacken. Eier schaumig schlagen und mit dem Zucker vermengen. Mehl, Schokoladenmasse und Mascarpone gut verrühren. Mit den Pecannüssen vermengen.
- Den abgekühlten Tortenboden gleichmäßig mit der Füllung bestreichen und mit den restlichen Pekannüssen belegen. Die Torte nochmal 30 Minuten backen.
- Rezept: Pekannuss Schokotorte
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Ein trockenes, temperiertes Raumklima bietet der Nusssorte beste Bedingungen für eine lange Haltbarkeit von bis zu 12 Monaten.
Die Vorräte sollten in wiederverschließbaren Dosen eingelagert werden.
Nährwerte und Wirkstoffe
Pekannüsse sind mit rund 700 Kalorien pro 100 Gramm relativ energiereich.
Ihr Anteil an lebenswichtigen Inhaltsstoffen gleicht diesen Kritikpunkt allerdings aus.
In den Nüssen sind gesunde Nährstoffe wie Eiweiß, Eisen, Kohlenhydrate und eine Vielzahl an Vitaminen enthalten.
Die Vitamine A bis E machen die beliebte Sorte zur perfekten Nuss für die kühle Jahreszeit.
Wenn sie regelmäßig auf dem Speiseplan steht, ist der Bedarf an Vitaminen zu einem großen Teil gedeckt.
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
User Kommentare
Pekannüsse habe ich bislang nur natur geknabbert. Einmal habe ich auch eine Pekannuss Tarte gegessen, die sehr gut war.
Auf Kommentar antworten