Pikante Smörre Torte

Zutaten für 4 Portionen
2 | Pk | Tramezzinibrot |
---|---|---|
2 | Pk | Frischkäse |
5 | Bl | grüner Salat |
1 | EL | Butter |
100 | g | Räucherlachs |
3 | EL | Dill-Senfsauce (aus dem Glas) |
1 | Stk | Gurke (klein) |
2 | Stk | Radieschen |
1 | Bund | Dill |
1 | Stk | Ei |
3 | EL | Mayonnaise |
1 | Glas | Forellenkaviar |
100 | g | Shrimps oder Garnelen |
1 | Bund | Schnittlauch |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Tramezzinibrot in die drei gewünschte Form, zum Beispiel eine kleine Tortenform von 18 cm Durchmesser schneiden.
- Dann das Ei in einem Topf 10 Minuten hart kochen. Die Salatblätter waschen und sehr gut trocknen, die Gurke, die Radieschen und das Ei in zarte Scheibchen schneiden.
- Den gewaschenen Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und vom Dill die Spitzen abzupfen. Die Shrimps oder Garnelen in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Nun wird die Torte zusammengebaut: Auf die unterste Brotplatte streicht man Butter, darauf kommen die Salatblätter. Mit den Räucherlachs belegen und darüber etwas Dill-Senfsauce verteilen.
- Anschließend mit der zweiten Brotplatte bedecken. Es folgt eine Schicht Frischkäse, darauf die Gurkenscheiben und die Shrimps (oder Garnelen) verteilen. Unbedingt einige davon für die Deko aufbewahren.
- Als nächstes kommt die dritte Brotplatte auf die Torte und bestreicht sie mit Frischkäse. Ebenso wird der Rand der Torte mit Frischkäse überzogen.
- Für die Dekoration oben die restlichen Shrimps oder Garnelen auflegen, ebenso die Radieschenscheiben, Gurkenscheiben und Eischeiben. Hier und da einen Tupfer Mayonnaise setzen und mit Forellenkaviar krönen. Nach Belieben mit Schnittlauch bestreuen und die Dillspitzen an den Rand der Torte kleben (sie haften sehr gut auf dem Frischkäse).
Tipps zum Rezept
Man kann den Frischkäse durch jeden anderen Aufstrich ersetzen, zum Beispiel einen hellen Fischaufstrich oder einen rosa Lachsaufstrich.
Wenn vom Räucherlachs, Kaviar, Shrimps Reste geblieben sind, einfach auf einem Teller gefällig anrichten und mit der Dill-Senfsauce als Beilage servieren.
User Kommentare