Pinsa mit Prosciutto und Rucola

Zutaten für 2 Portionen
1 | Bund | Rucola |
---|---|---|
2 | EL | Tomatensauce |
100 | g | Mozzarella |
Zutaten für das Topping
100 | g | Prosciutto crudo |
---|---|---|
2 | Spr | Balsamico-Creme |
1 | Stk | Parmesan (frisch gerieben) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Pinsa-Teig aus einem der beiden Grundrezepten zubereitet: Pinsa Grundteig mit Sauerteig oder Pinsa Grundteig mit Germ und vorbacken.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf ca. 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Rucola abbrausen und trockenschütteln.
- Inzwischen die Pinsa mit der Tomatensauce bestreichen und mit dem fein geschnittenen und gut abgetropften Mozzarella-Scheiben belegen. Danach im Ofen für ca. 7-10 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
- Die fertige Pinsa mit dem Prosciutto und dem Rucola belegen. Als Topping etwas Balsamico-Creme drüber träufeln und mit frisch geriebenen Parmesan bestreuen.
Tipps zum Rezept
Prosciutto crudo ist eine italienische Spezialität – ein luftgetrockneter, ungekochter Schinken. Der Name „Prosciutto crudo“ bedeutet wörtlich „roher Schinken“ (im Gegensatz zu „Prosciutto cotto“, der gekocht ist). Bekannte Varianten sind Prosciutto di Parma und Prosciutto di San Daniele, die aus bestimmten Regionen Italiens stammen und geschützte Herkunftsbezeichnungen haben.
Balsamico-Creme (auch Crema di Balsamico genannt) ist eine dickflüssige, süß-säuerliche Sauce, die aus Balsamico-Essig hergestellt wird. Natürlich kann man sie auch selber herstellen, hier das Rezept dafür: Balsamico Creme.
Wer möchte kann die Pizzasauce natürlich auch selber zubereiten: Turbo-Pizzasauce.
Mehr erfahren über den schmackhaften Rucola, der bei uns den Namen Rauke trägt: Rucola
User Kommentare