Pistazientrüffel

Wer Pistazie liebt wird auch dieses Konfekt Postazientrüffel lieben. Das Rezept wird zum Schluss mit Vollmilchkuvertüre überzogen.

Pistazientrüffel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (35 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

75 g fein gemahlene Pistazien
300 g Rohmarzipan
20 Stk schöne Pistazien zum Verzieren
50 g Vollmilchkuvertüre
6 cl Williamsbirnengeist
500 g Zartbitterkuvertüre

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Marzipan zerbröseln und mit den Pistazien glatt verarbeiten, dabei tröpfchenweise den Birnengeist einarbeiten, bis eine cremige Masse entstanden ist.
  2. Die Masse in einen Dressiersack füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen.
  3. Die Häufchen über Nach trocknen lassen, dann in temperierte Zartbitterkuvertüre tauchen und auf Backpapier erstarren lassen.
  4. Zuletzt mit hauchdünnen Streifen Vollmilchkuvertüre überziehen und mit jeweils 1 Pistazie verzieren.

Nährwert pro Portion

kcal
241
Fett
13,66 g
Eiweiß
3,75 g
Kohlenhydrate
24,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

hexy235

Dieses Konfekt passt in jede Jahreszeit, das kann man immer den Gästen reichen, und der Familie natürlich aus

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1