Pizzateig für Pizzastein

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Mehl Typ 00 (Pizzamehl) |
---|---|---|
0.5 | Wf | Frische Hefe |
50 | ml | warmes Wasser (für Vorteig) |
150 | ml | warmes Wasser |
100 | ml | Milch |
0.5 | TL | Zucker |
15 | g | Meersalz |
2 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
180 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr auf 30 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Das gesamte Mehl sieben.
- Für den Vorteig: Hefe mit 50 ml warmen Wasser und den 1/2 Teelöffel Zucker in einer Schüssel auflösen. 3 EL Mehl zur Hefe/Zucker/ Wasser Mischung geben und zum Vorteig verrühren. Den Vorteig zugedeckt im vorgeheizten Ofen 30 min. gehen lassen.
- Für den Pizzateig: Das Mehl in die Rührschüssel geben und eine Mulde vorbereiten. Den Vorteig, die 150ml Wasser und die Milch in die vorbereitete Mulde geben und kurz verrühren.
- Danach das Olivenöl und das Meersalz hinzugeben und dann ca. 3 min. mit dem Knethaken der Küchenmaschine kneten. Während dem Kneten immer wieder die Konsistenz überprüfen, wenn der Teig sehr trocken ist, kann noch etwas Wasser hinzugefügt werden.
- Den Teig in eine mit Mehl ausgestäubte Schüssel geben und verschlossen an einem warmen Ort (max. 30 Grad) ca. 2h gehen lassen.
- Bevor die Pizzen vorbereitet werden, den Teig noch einmal gut durchkneten und in 4 Teile teilen. Die Pizza kann nun geformt und nach Belieben belegt werden.
Tipps zum Rezept
Der Pizzastein sollte ca. 1h vorgeheizt werden. Optimale Backtemperatur sind ca. 300 Grad, Backzeit ist dann in etwa 5-10 min.
User Kommentare
Ich habe den Pizzastein schon eingeweiht und genau nach dem Rezept gearbeitet. Schmeckt hervorragend, mein Mann ist ganz begeistert gewesen.
Auf Kommentar antworten
Das freut mich zu lesen ;-) hast du die Pizza am Gasgrill gemacht oder im Backrohr? Wir machen es mal so und mal so je nach Wetter
Auf Kommentar antworten
Wow, das Rezept klingt ja wirklich gut, Wird mein erstes am Pizzastein den ich mir zugelegt habe. Hättest vielleicht auch eine Anregung für den Griller?
Auf Kommentar antworten
Das Rezept kannst du genau so auch am Griller machen, wir machen es am Gasgrill. Den stein lassen wir gut vorheizen ;-) oder habe ich deine Frage falsch verstanden?
Auf Kommentar antworten
Du hast die Frage ganz richtig verstanden, war schon so gemeint, Ich werde es mal ausprobieren wenn ich wieder mal lieben Besuch habe. Oder ich mach mal lieber einen Probelauf vorher. Danke nochmals.
Auf Kommentar antworten