Pizza vom Grill mit Sardellenfilets & Schafkäse

Sobald die Zeit reif ist, die Tage und auch Abende wärmer werden, eröffne ich jährlich bald darauf die Grillsaison. Meistens starte ich mit einer Pizza in die Saison.

Pizza vom Grill mit Sardellenfilets & Schafkäse Ob aus dem Backofen oder vom Grill - eine italienische Pizza schmeckt fast immer. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Habt ihr schon einmal Pizza am Griller auf einem Pizzastein zubereitet? Pizza vom Grill schmeckt wie beim Italiener vom Holzkohlengrill. Außen schön kross, innen herrlich saftig. Wenn ihr einen Griller habt bzw. eine Grillmöglichkeit, dann solltet ihr das unbedingt einmal ausprobieren.

Alternativ lässt sich die Pizza auch gut im Backrohr backen. Allerdings fehlt ihr dann der typische Geschmack bzw. das besondere Aroma.

Ob im Backrohr oder am Griller, die Zubereitung der Pizza bzw. des Teiges ist jedenfalls die gleiche. Manche scheuen sich ja vor selbst gemachtem Pizzateig, jedoch ist der Teig gar keine große Hexerei. Alles was er benötigt ist viel Ruhe und Wärme zum Aufgehen. Gönnt man ihm diese, dann steht einem herrlichen Pizzateig nichts mehr im Wege.

Die besten Pizzateig Rezepte findet Ihr hier.

Frisches Pizzasugo

Der Vorteil an der langen Gehzeit des Teiges ist, ich kann zwischenzeitlich das frische Sugo zubereiten und die Zutaten für den Belag vorbereiten. Das Sugo ist ebenso schnell zubereitet. Wer es ganz flott haben möchte, nimmt einfach fertiges Pizzasugo bzw. Tomatensouce. Ich bin allerdings nicht so ein großer Freund von Fertiggerichten. Daher mache ich das Sugo selbst, nur wenn ich ganz faul bin, greife ich auf Paradeiser aus der Dose zurück, wie auch heute.

Belag je nach Lust und Laune

Beim Pizzabelag kann man sich so richtig austoben und je nach Lust und Laune und vorhandenen Zutaten gustieren. Meine Pizza habe ich mit Schafkäse, Sardellenfilets und Oliven belegt. Für die besondere Schärfe sorgt ein frischer Pfefferoni.

Zeitaufwand
30 Minuten Zubereitungszeit + 1 bis 2 Stunden Gehzeit für den Teig
Zutaten für 2-4 Personen (4 kleine Pizzen)

Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten für den Pizzateig

Pizza vom Grill mit Sardellenfilets & Schafkäse Am besten schmeckt ein selbstgemachter Pizzateig - dafür benötigt man aber ein wenig Zeit. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

  • 350 g Weizenmehl glatt
  • 1 Würfel frische Hefe (42 g)
  • Ca. 200 ml warmes Wasser
  • ½ TL Zucker
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL feines Meersalz
  • ½ TL Pizzagewürz

Zutaten für das Sugo

Pizza vom Grill mit Sardellenfilets & Schafkäse Ein köstliches Sugo ist für viele Pizzafans das wichtigste auf einer Pizza. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

  • 1 Dose geschälte Paradeiser (gewürfelt)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • ½ TL Pizzagewürz
  • ½ TL Meersalz aus der Mühle
  • 1 EL Balsamicoessig
  • 1 TL Oregano (frisch gehackt oder getrocknet)
  • ev. ein paar Basilikumblätter

Zutaten für den Belag

Pizza vom Grill mit Sardellenfilets & Schafkäse Beim Belegen der Pizza sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt - da kommt drauf was schmeckt. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

  • 2 Mozzarella
  • 150 g Schafkäse
  • 1 Handvoll schwarze Oliven (entkernt)
  • 1 Dose (48 g) Sardellenfilets in Olivenöl
  • 2 frische Pfefferoni
  • Olivenöl zum Beträufeln

Rezept Zubereitung

  1. Frische Hefe in ein Glas bröseln. ½ TL Zucker mit 2 warmes Wasser mit der Hefe glatt rühren und an einem warmen Ort zu einem Dampfel gehen lassen.
  2. Mehl, Olivenöl, Salz, Pizzagewürz und das Dampfel gemeinsam mit dem Wasser (nach und nach eingießen, nicht gleich alles auf einmal verwenden, auf die Konsistenz des Teiges achten) mit dem Knethaken zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zugedeckt in einer bemehlten Schüssel an einem warmen Ort auf das doppelte Volumen gehen lassen (benötigt ca. eine Stunde oder mehr).
  3. Für das Sugo Zwiebel und Knoblauch schälen, klein würfeln und in einer Pfanne mit heißem Olivenöl anschwitzen.
  4. Paradeiser und Saft hinzufügen und etwas zerdrücken. Ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen lassen, bis ein dickflüssiges Sugo entsteht. Salz und Pizzagewürz hinzufügen.
  5. Mit Balsamicoessig abschmecken.
  6. Frisch gehackten Oregano bzw. getrockneten Oregano hinzufügen. Wenn gewünscht Basilikumblätter schneiden und ebenso hinzufügen.
  7. Sobald der Germteig das gewünschte Volumen erreicht hat, den Griller vorbereiten, Pizzastein mind. 15 Minuten am Griller vorheizen. Griller sollte eine Temperatur von mind. 250 °C haben.
  8. Den Teig in vier gleichgroße Teile teilen. Eine Teigkugel (den restlichen Teig wieder zugedeckt an einen warmen Ort stellen) in Mehl wenden und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Pizzaflade formen (entweder mit einem Nudelholz ausrollen oder mit der Hand in die gewünschte Form drücken).
  9. Sugo auf die Pizzaflade verteilen (ca. einen daumenbreiten Rand frei lassen)
  10. Mozzarella in Scheiben schneiden, auf das Sugo verteilen.
  11. Schafkäse zerbröseln und gemeinsam mit den Sardellenfilets, Oliven und frischen Pfefferoni darüber verteilen
  12. Pizza auf den Pizzastein legen und 10 Minuten grillen. Aus dem Griller nehmen, mit Olivenöl beträufeln und genießen.
  13. Mit dem restlichen Teig und den restlichen Zutaten ebenso verfahren.

Pizza vom Grill mit Sardellenfilets & Schafkäse Pizza gehört bei Groß und Klein zu den absoluten Lieblingsspeisen und dass zu Recht. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Über mich
Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Leckerbissen auf Rezept zum Nachkochen.


Bewertung: Ø 4,7 (22 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Low Carb Pizza

LOW CARB PIZZA

Pizza kann man auch ohne Mehl backen, hier ein tolles Rezept einer Low Carb Pizza.

Thunfisch Pizza

THUNFISCH PIZZA

Nicht nur beim Italiener auch zu Hause schmeckt eine Thunfisch Pizza. Hier unser Rezept zum Nachbacken.

Pizzastangerl

PIZZASTANGERL

Ein pikanter Snack zu einem gutem Glas Rotwein sind diese Pizzastangerl. Ein Rezept auch für Kochanfänger.

Pizza am Stiel

PIZZA AM STIEL

Eine Pizza am Stiel kann man nicht nur im Sommer genießen. Das Rezept schmeckt super und ist auch ein richtiger Blickfang.

Schinkenpizza

SCHINKENPIZZA

Selbstgebackene Pizza schmeckt bedeutend besser. Versuchen sie dieses einfache und schmackhafte Rezept von der Schinkenpizza.

Pizzateig für Pizzastein

PIZZATEIG FÜR PIZZASTEIN

Der Pizzateig eignet sich sehr gut für den Pizzastein, Griller oder Backofen. Hier dazu das Rezept zum Nachbacken.

User Kommentare

Melaniep

Pizza vom Grill schmeckt besonders gut. Wir machen es regelmäßig so, solange der Grill gut heiß ist klappt es sehr gut

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Am Grill habe ich noch nie eine Pizza gemacht. Ist aber eine sehr gut Idee und schmeckt sicher besser als im Backofen.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Wow super Pizza. Echt super tolles Rezept. So köstlich. Schon lange nicht mehr so eine gute Pizza gegessen. Danke

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Wir machen regelmäßig beim Grillen Pizza auf dem Grillstein. Diese Pizzen schmecken besonders gut - sind bei den Kindern immer ein Renner.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die erste Pizza die ich auf dem Grill machte war unten schwarz. Gut funktionieren tut das nur auf einem Pizzastein im Kugelgrill.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Pizza am Grill zubereitet haben wir noch nicht. Werde mal dieses Rezept probieren, denn die Kombination der Zutaten ist nach unserem Geschmack.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich habe noch nie eine Pizza am Grill gemacht aber nach dieser Anleitung werde ich es schaffen. Einen Pizzastein habe ich mir schon angeschafft und ihn auch schon im Backrohr eingeweiht.

Auf Kommentar antworten

Haeferlguckerin

Es gibt nichts über selber gemachte Pizza! Ah, im Backrohr hatte ich den Pizzastein noch nie ausprobiert, funktioniert das auch? Hat der im Rohr den selben Effekt wie am Griller?

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Auch im Backrohr schmeckt die Pizza besser als sonst. Ich habe vorher die Pizza am Blech gemacht und es ist schon ein großer Unterschied. Aber am Griller dürfte noch einmal eine Steigerung zu erwarten sein. Das muß ich erst nachholen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Gegrillt habe ich bisher die Pizza noch nicht. Es reicht mir der Backofen dafür aus. Sardellenfilet ist eine gute Wahl. I

Auf Kommentar antworten

Monika1

Das muss ich einmal versuchen. Klingt sehr lecker. Ich bin schon gespannt, wie meine Familie darauf reagiert :-) !

Auf Kommentar antworten