Pizzateig mit Dinkelmehl

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Dinkelmehl (Type 1050) |
---|---|---|
1 | Pk | Trockengerm |
1 | TL | Salz |
180 | ml | Wasser (lauwarm) |
2 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Pizzateig mit Dinkelmehl in einer Schüssel Mehl mit Germ und Salz vermengen. Dann langsam das Wasser zugeben. Das Öl zufügen. Den Teig gut mit den Händen durchkneten, bis er nicht mehr klebt.
- Zugedeckt den Teig an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen.
- Anschließend nochmals durchkneten und ausrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nach Geschmack belegen.
Tipps zum Rezept
Wenn ein weicherer, zarterer Teig gewünscht wird, kann auch Dinkelmehl Type 630 verwendet werden.
Dinkelteig ist etwas empfindlicher als Weizenteig und muss nicht ganz so intensiv geknetet werden. 5–10 Minuten Kneten sind ausreichend, bis der Teig glatt und elastisch ist.
Da Dinkelmehl einen nussigen Geschmack hat, kann es gut mit geräuchertem Käse, Schinken oder Rucola kombiniert werden, um den Geschmack zu verstärken.
Hohe Temperatur ist entscheidend für einen knusprigen Pizzaboden. Der Ofen sollte auf mindestens 250°C vorgeheizt werden (idealerweise 300°C, wenn der Ofen dies zulässt). Wenn ein Pizzastein verfügbar ist, bringt er zusätzliche Knusprigkeit in den Teig.
User Kommentare
Habe noch nie Pizzateig aus Dinkelmehl gemacht, werde es einmal versuchen. Ich rolle den Teig nicht aus, sondern ziehe in mit den Fingern.
Auf Kommentar antworten
Pizzateig mit Dinkelmehl funktioniert wunderbar und schmeckt auch sehr gut. Ich nehme das Dinkelmehl Type 700.
Auf Kommentar antworten
Das möchte ich sehen, ob das aus der veganen Küche ist, ich hab Schinken, Salami und Rindsfilet draufgelegt...
Auf Kommentar antworten
;D ja dann
Auf Kommentar antworten