Polenta-Kirsch-Auflauf

Das herrliche Polenta-Kirsch-Auflauf - Rezept kann mit einem Zwetschken- oder Kirschkompott serviert werden.

Polenta-Kirsch-Auflauf Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (32 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

70 g Butter
90 g Zucker
70 g Polenta
3 Stk Eier
200 g Kirschen
500 g Topfen
1 Spr Zitronensaft

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den köstlichen Auflauf wird zunächst die Butter mit dem Mixer solange gerührt bis sie schaumig ist. Danach den Zucker, die Polenta, die Eier und den Topfen hinzufügen. Die Masse nun mit dem Zitronensaft verfeinern.
  2. Im nächsten Schritt wird die Auflaufform mit Butter bestrichen, 2/3 der Polentamasse hineinfüllen. Anschließend die Kirschen beimengen und mit der restlichen Masse übergießen.
  3. Abschließend kann die Polentamasse für 45 Minuten im Backofen gebacken werden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.688
Fett
78,83 g
Eiweiß
86,20 g
Kohlenhydrate
157,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polenta - Grundrezept

POLENTA - GRUNDREZEPT

Polenta - Grundrezept ist preiswert und eine feine Beilage mit wenigen Zutaten. Dieses Rezept kann beliebig variiert werden.

Polentaschnitten

POLENTASCHNITTEN

Eine Beilage der Superlative sind Polentaschnitten mit Maisgrieß. Das Rezept für die schnelle Küche. Ein Brei wird gefertigt, gebacken und gebraten.

Cremepolenta

CREMEPOLENTA

Cremepolenta ist eine tolle, vielseitige Beilage, die sich sowohl zu herzhaften als auch zu süßen Gerichten kombinieren lässt. Das Rezept ist einfach zuzubereiten.

Pikante Polentaschnitten

PIKANTE POLENTASCHNITTEN

Die Pikanten Polentaschnitten haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ein tolles Rezept, einfach zubereitet und goldbraun gebacken.

Polentascheiben gebraten

POLENTASCHEIBEN GEBRATEN

Köstliche Polentascheiben werden aus Polentagrieß zum Hochgenuss. Das Rezept wird zusätzlich mit Parmesan verfeinert.

Polentanockerl

POLENTANOCKERL

Die Polentanockerl können als Suppeneinlage oder als Hauptspeise überbacken serviert werden. Ein tolles Rezept zum Weiterempfehlen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis