Polenta Auflauf
Zutaten für 4 Portionen
200 | ml | Suppe |
---|---|---|
100 | ml | Milch |
200 | g | Polenta |
2 | EL | Olivenöl |
4 | Stk | Tomaten |
200 | g | Feta |
0.5 | Bund | Basilikum |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Polenta Auflauf, das Backrohr auf 200 Grad vorheizen und eine Auflaufform bereit stellen. Suppe, Milch und etwas Salz im Topf zum Kochen bringen. Den Polenta unter Rühren einrieseln lassen und bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 15 Minuten ausquellen lassen. Dabei öfter umrühren, einen Esslöffel Öl unter die Polenta mischen.
- In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Feta würfeln. Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Polentamasse in die Auflaufform füllen, Tomaten auf die Polentamasse legen, mit den Käsewürfeln bestreuen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Basilikum bestreuen und mit restlichem Olivenöl beträufeln. Den Auflauf im Backofen für etwa 20 Minuten überbacken.
Tipps zum Rezept
Dazu passt auch sehr gut ein Kräuterdip und Gurkensalat.
User Kommentare
Das Rezept ist wirklich sehr einfach und lecker! Allerdings wären wir bei der Mengenangabe nicht satt geworden, habe fast das doppelte gemacht
Auf Kommentar antworten
100 gramm polenta für vier personen ist tasächlich nicht viel. reicht wahrscheinlich als beilage, aber nicht als hauptspeise.
Auf Kommentar antworten
ja, die Mengenangaben für den Polenta kann man ruhig auf 200 g erhöhen, steht nun auch in der Zutatenliste.
Auf Kommentar antworten
Statt dem Olivenöl habe ich Basilikumöl verwendet und somit einen intensiveren Basilikumgeschmack erhalten. Schmeckt sehr gut.
Auf Kommentar antworten
das ist ein Rezept so richtig nach meinem Geschmack, außerdem ist es noch kalorienarm, Dazu noch eine große Schüssel Salat und man hat ein herrlcihes Hauptgericht
Auf Kommentar antworten
Durch die Zugabe von Feta (oder Käse je nach Vorliebe) gewinnt der Polenta-Auflauf auf jeden Fall an Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Etwas sehr fein gehackter Knoblauch daruntermischen würde bestimmt auch sehr gut schmecken. Das werde ich testen.
Auf Kommentar antworten
Der Feta macht den polentaauflauf richtig schön saftig. Wer mag kann auch noch geröstete speckwürfel dazugeben.
Auf Kommentar antworten
Genau das richtige Rezept für den heutigen Regentag. Ich werde den Rat von dir annehmen und Speckwürfel dazutun und es mir schmecken lassen.
Auf Kommentar antworten
Sooo lange schon in meinem Kochbuch und noch nie gemacht. So jetzt werd ich es endlich ausprobieren. Schaut ja sehr köstlich aus.
Auf Kommentar antworten
Polentarezepte liebe ich. Dieses finde ich total einfach in der Zubereitung. Ich denke nur, dass für 200 g Polenta gut 400 ml Flüssigkeit nötig sind.
Auf Kommentar antworten
Je weniger Flüssigkeit um so fester wird die Polenta. Für einen Auflauf sollte sie ja etwas fester sein. Man kann natürlich auch mehr Flüssigkeit hinzufügen, dann erhält sie eine andere Konsistenz.
Auf Kommentar antworten