Polenta Auflauf

Der Polenta Auflauf schmeckt als Hauptspeise oder kann auch als Beilage serviert werden. Ein köstliches und pikantes Rezept aus der vegetarischen Küche.


Bewertung: Ø 4,5 (974 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 ml Suppe
100 ml Milch
200 g Polenta
2 EL Olivenöl
4 Stk Tomaten
200 g Feta
0.5 Bund Basilikum
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Polenta Auflauf, das Backrohr auf 200 Grad vorheizen und eine Auflaufform bereit stellen. Suppe, Milch und etwas Salz im Topf zum Kochen bringen. Den Polenta unter Rühren einrieseln lassen und bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 15 Minuten ausquellen lassen. Dabei öfter umrühren, einen Esslöffel Öl unter die Polenta mischen.
  2. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Feta würfeln. Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  3. Polentamasse in die Auflaufform füllen, Tomaten auf die Polentamasse legen, mit den Käsewürfeln bestreuen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Basilikum bestreuen und mit restlichem Olivenöl beträufeln. Den Auflauf im Backofen für etwa 20 Minuten überbacken.

Tipps zum Rezept

Dazu passt auch sehr gut ein Kräuterdip und Gurkensalat.

Der Auflauf kann im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahrt werden.

Aufgewärmt im Ofen bleibt der Auflauf knusprig, während er in der Mikrowelle weicher wird.

Für eine mehr cremigere Polenta etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen und länger kochen lassen.

Um Klumpenbildung zu vermeiden, die Polenta regelmäßig rühren.

Frische Kräuter wie Basilikum, Thymian oder Oregano verleihen dem Gericht zusätzliches Aroma.

Nährwert pro Portion

kcal
279
Fett
14,83 g
Eiweiß
19,57 g
Kohlenhydrate
17,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polenta - Grundrezept

POLENTA - GRUNDREZEPT

Polenta - Grundrezept ist preiswert und eine feine Beilage mit wenigen Zutaten. Dieses Rezept kann beliebig variiert werden.

Polentaschnitten

POLENTASCHNITTEN

Eine Beilage der Superlative sind Polentaschnitten mit Maisgrieß. Das Rezept für die schnelle Küche. Ein Brei wird gefertigt, gebacken und gebraten.

Cremepolenta

CREMEPOLENTA

Cremepolenta ist eine tolle, vielseitige Beilage, die sich sowohl zu herzhaften als auch zu süßen Gerichten kombinieren lässt. Das Rezept ist einfach zuzubereiten.

Pikante Polentaschnitten

PIKANTE POLENTASCHNITTEN

Die Pikanten Polentaschnitten haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ein tolles Rezept, einfach zubereitet und goldbraun gebacken.

Polentascheiben gebraten

POLENTASCHEIBEN GEBRATEN

Köstliche Polentascheiben werden aus Polentagrieß zum Hochgenuss. Das Rezept wird zusätzlich mit Parmesan verfeinert.

Polentanockerl

POLENTANOCKERL

Die Polentanockerl können als Suppeneinlage oder als Hauptspeise überbacken serviert werden. Ein tolles Rezept zum Weiterempfehlen.

User Kommentare

-michi-

Das Rezept ist wirklich sehr einfach und lecker! Allerdings wären wir bei der Mengenangabe nicht satt geworden, habe fast das doppelte gemacht

Auf Kommentar antworten

sssumsi

100 gramm polenta für vier personen ist tasächlich nicht viel. reicht wahrscheinlich als beilage, aber nicht als hauptspeise.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, die Mengenangaben für den Polenta kann man ruhig auf 200 g erhöhen, steht nun auch in der Zutatenliste.

Auf Kommentar antworten

martha

Statt dem Olivenöl habe ich Basilikumöl verwendet und somit einen intensiveren Basilikumgeschmack erhalten. Schmeckt sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Durch die Zugabe von Feta (oder Käse je nach Vorliebe) gewinnt der Polenta-Auflauf auf jeden Fall an Geschmack.

Auf Kommentar antworten

eva.barnas@gmail.com

das ist ein Rezept so richtig nach meinem Geschmack, außerdem ist es noch kalorienarm, Dazu noch eine große Schüssel Salat und man hat ein herrlcihes Hauptgericht

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Verhältnis Flüssigkeit zu Polenta ist wie beim Reis kochen. Auf eine Tasse Polenta sollte die doppelte Menge Flüssigkeit kommen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Backrohr sollte erst eingeschaltet werden, wenn der Polenta bereits kocht, sonst wäre es eine unnötige Energieverschwendung. Für Kochneulinge wäre das die falsche Reihenfolge.

Auf Kommentar antworten

Tails24

Ich liebe Polenta das erinnert mich immer an meine Kindheit, da hab es oft Polenta allerdings in der süßen Variante mit Zimt und Zucker

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Polenta Auflauf ist ganz besonders schnell in der Zubereitung und mit einem Lecker Feta schmeckt er einfach spitze.

Auf Kommentar antworten

puersti

Habe zur Abwechslung statt Olivenöl Butter verwendet. Je eine Prise Salz und Pfeffer sind mir bei dem 4 Portionen-Gericht zu wenig. Basilikum sollt nicht mitgekocht, sondern erst beim Servieren zugefüg werden.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sooo lange schon in meinem Kochbuch und noch nie gemacht. So jetzt werd ich es endlich ausprobieren. Schaut ja sehr köstlich aus.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67