Polentataler mit Parmesan

Zutaten für 6 Portionen
1 | l | Wasser |
---|---|---|
2 | TL | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | EL | Butter |
250 | g | Polenta |
1 | Schuss | Pflanzenöl |
30 | g | Butter (in Flocken) |
80 | g | Parmesan (gerieben) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn Wasser mit Salz, Muskatnuss und 1 EL Butter zum Kochen bringen. Polenta unter ständigem Rühren einrieseln lassen, damit keine Klumpen entstehen. Den Herd auf die kleinste Stufe zurückschalten und die Polenta so lange einkochen, bis ein dicker Brei entstanden ist, der sich vom Topfrand löst. Den Herd ausschalten und die Polenta zugedeckt 15 Minuten ausquellen lassen.
- Ein Backblech mit etwas Öl ausstreichen und den Polenta 3 cm dick aufstreichen und gut auskühlen lassen.
- Anschließend aus der ausgekühlten Masse kleine Taler ausstechen, mit Butterflocken belegen und mit Parmesan bestreuen. Die Taler auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 8-10 Minuten im Backofen bei ca. 200 Grad Ober-/Unterhitze übergrillen.
Tipps zum Rezept
Falls die Polenta noch weich oder klebrig ist, sollte sie länger abkühlen, idealerweise mindestens 30–60 Minuten.
Die Polenta kann alternativ auch zu einer Rolle geformt, in Frischhaltefolie gewickelt und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um sie später in Scheiben zu schneiden.
Diese Taler passen gut zu Ofengemüse oder einem frischen Salat. Ein frischer Joghurt-Schnittlauch-Dip kann zusätzlich dazu serviert werden.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
EMeier, guter Einwand...genau "so" macht man das.
Auf Kommentar antworten
EMeier vielen Dank für diesen wunderbaren Tipp mit dem Backpapier. Werde ich ab nun auch so machen.
Auf Kommentar antworten
Polentataler mit Parmesan sind eine tolle Beilage auf dem Buffet; der Patmesan gibt den doch recht neutraen Talern den "Geschmackskick". Obendrauf gebe ich in Portwein geschmorte Frühlingszwiebeln/Schlotten. Ein toller Geschmack und sehr beliebt.
Auf Kommentar antworten
Ich forme sie wie EMeier dies beschrieben hat auch zur Rolle und schneide sie in Scheiben. Dazu gibts einen Blattsalat und eine Kräutersauce.
Auf Kommentar antworten
wir essen auch gerne vegane Bolognese und diese Polentataler mit Parmesan sind eine tolle Beilage dazu.
Auf Kommentar antworten
jeder hat seine Vorlieben. Meine Ma macht es wie im Rezept angegeben. Heisst, aus der ausgekühlten Masse kleine Taler ausstechen. Ich praktiziere auch lieber die Rollen-Methode
Auf Kommentar antworten
Bei diesen POLENTATALER MIT Parmesan ist der Parmesan durchaus sehr tominat und das verleiht den Polentatalern einen guten Geschmack.
Auf Kommentar antworten
Bei diesen POLENTATALER MIT PARMESAN finde ich die hervorragende grschmacksentwicklung so einzigartig.
Auf Kommentar antworten