Polentataler mit Parmesan

Ein exzellentes Hauptgericht sind Polentataler mit Parmesan. Polenta schmeckt und bringt Abwechslung. Das Rezept zum Nachkochen.

Polentataler mit Parmesan Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (1.321 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 l Wasser
2 TL Salz
1 Prise Muskatnuss
1 EL Butter
250 g Polenta
1 Schuss Pflanzenöl
30 g Butter (in Flocken)
80 g Parmesan (gerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Kochtopf Backpapier

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn Wasser mit Salz, Muskatnuss und 1 EL Butter zum Kochen bringen. Polenta unter ständigem Rühren einrieseln lassen, damit keine Klumpen entstehen. Den Herd auf die kleinste Stufe zurückschalten und die Polenta so lange einkochen, bis ein dicker Brei entstanden ist, der sich vom Topfrand löst. Den Herd ausschalten und die Polenta zugedeckt 15 Minuten ausquellen lassen.
  2. Ein Backblech mit etwas Öl ausstreichen und den Polenta 3 cm dick aufstreichen und gut auskühlen lassen.
  3. Anschließend aus der ausgekühlten Masse kleine Taler ausstechen, mit Butterflocken belegen und mit Parmesan bestreuen. Die Taler auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 8-10 Minuten im Backofen bei ca. 200 Grad Ober-/Unterhitze übergrillen.

Tipps zum Rezept

Falls die Polenta noch weich oder klebrig ist, sollte sie länger abkühlen, idealerweise mindestens 30–60 Minuten.

Die Polenta kann alternativ auch zu einer Rolle geformt, in Frischhaltefolie gewickelt und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um sie später in Scheiben zu schneiden.

Diese Taler passen gut zu Ofengemüse oder einem frischen Salat. Ein frischer Joghurt-Schnittlauch-Dip kann zusätzlich dazu serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
204
Fett
15,77 g
Eiweiß
6,13 g
Kohlenhydrate
10,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polenta - Grundrezept

POLENTA - GRUNDREZEPT

Polenta - Grundrezept ist preiswert und eine feine Beilage mit wenigen Zutaten. Dieses Rezept kann beliebig variiert werden.

Polentaschnitten

POLENTASCHNITTEN

Eine Beilage der Superlative sind Polentaschnitten mit Maisgrieß. Das Rezept für die schnelle Küche. Ein Brei wird gefertigt, gebacken und gebraten.

Cremepolenta

CREMEPOLENTA

Cremepolenta ist eine tolle, vielseitige Beilage, die sich sowohl zu herzhaften als auch zu süßen Gerichten kombinieren lässt. Das Rezept ist einfach zuzubereiten.

Pikante Polentaschnitten

PIKANTE POLENTASCHNITTEN

Die Pikanten Polentaschnitten haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ein tolles Rezept, einfach zubereitet und goldbraun gebacken.

Polentascheiben gebraten

POLENTASCHEIBEN GEBRATEN

Köstliche Polentascheiben werden aus Polentagrieß zum Hochgenuss. Das Rezept wird zusätzlich mit Parmesan verfeinert.

Polentanockerl

POLENTANOCKERL

Die Polentanockerl können als Suppeneinlage oder als Hauptspeise überbacken serviert werden. Ein tolles Rezept zum Weiterempfehlen.

User Kommentare

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Bon-Obo

EMeier, guter Einwand...genau "so" macht man das.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

EMeier vielen Dank für diesen wunderbaren Tipp mit dem Backpapier. Werde ich ab nun auch so machen.

Auf Kommentar antworten

stevel

Polentataler mit Parmesan sind eine tolle Beilage auf dem Buffet; der Patmesan gibt den doch recht neutraen Talern den "Geschmackskick". Obendrauf gebe ich in Portwein geschmorte Frühlingszwiebeln/Schlotten. Ein toller Geschmack und sehr beliebt.

Auf Kommentar antworten

martha

Ich forme sie wie EMeier dies beschrieben hat auch zur Rolle und schneide sie in Scheiben. Dazu gibts einen Blattsalat und eine Kräutersauce.

Auf Kommentar antworten

Petersilienschnecke

wir essen auch gerne vegane Bolognese und diese Polentataler mit Parmesan sind eine tolle Beilage dazu.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

jeder hat seine Vorlieben. Meine Ma macht es wie im Rezept angegeben. Heisst, aus der ausgekühlten Masse kleine Taler ausstechen. Ich praktiziere auch lieber die Rollen-Methode

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Bei diesen POLENTATALER MIT Parmesan ist der Parmesan durchaus sehr tominat und das verleiht den Polentatalern einen guten Geschmack.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Bei diesen POLENTATALER MIT PARMESAN finde ich die hervorragende grschmacksentwicklung so einzigartig.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Immer mehr Verletzte beim Wandern

am 05.10.2025 14:30 von jowi59

Die Nobelpreis-Saison beginnt

am 05.10.2025 11:15 von Katerchen

Sauerteig auf Höhenflug

am 05.10.2025 11:10 von Katerchen