Polenta mit frischem Fenchel

Das Polenta mit frischem Fenchel Rezept ist ein feines italienisches Küchengeheimnis.

Polenta mit frischem Fenchel Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,8 (31 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 l Milch
175 g Polenta
35 g Parmesan
1 EL Butter
2 Stk Fenchel
60 g Brunnenkresse
1 EL Zitronensaft
2 TL Olivenöl
20 g gehobelter Parmesan

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

100 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Milch in einem großen Topf aufkochen. Die Polenta hineingeben und gut verrühren. Bei kleiner Hitze unter zeitweiligem Rühren alles 45 Minuten lang einkochen lassen. Den Parmesan mit einer Käsereibe fein reiben und am Ende der Kochzeit gemeinsam mit der Butter einrühren. Mit reichlich Salz und Pfeffer würzen und vom Herd nehmen.
  2. Das Backrohr auf 180 Grad aufheizen. Ein großes Backblech bereitstellen und die Masse etwa 2 cm dick auftragen. Mit etwas Olivenöl bestreichen und in das Backrohr schieben. Etwa 40 Minuten lang grillen bis die Polenta goldbraune Farbe annimmt.
  3. Den Fenchel waschen, putzen und in dünne Streifen schneiden. Das Fenchelgrün mit einem scharfen Messer fein hacken. Eine große Schüssel anrichten und den Fenchel hineingeben. Kresse, Zitronensaft, Öl und Parmesan hinzufügen und alles gut vermischen. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Polenta aus dem Rohr nehmen und etwas abkühlen lassen. In große Stücke schneiden und auf Tellern anrichten. Mit dem Fechelsalat gemeinsam servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
167
Fett
10,63 g
Eiweiß
9,38 g
Kohlenhydrate
12,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht Ihnen auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Cornflakes

am 31.05.2023 14:32 von Pesu07