Powidltascherln

Zutaten für 4 Portionen
140 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
250 | g | Topfen |
1 | Prise | Salz |
4 | g | zerlassene Butter |
120 | g | Semmelbrösel |
120 | g | Butter |
90 | g | Sauerrahm |
1 | Glas | Powidl |
3 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
1 | TL | Salz für das Wasser |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Topfen in einem Haarsieb abtropfen lassen. Topfen, Mehl, Ei, Salz und zerlassene Butter gut miteinander verrühren.
- Den Teig etwa 1 Stunde rasten lassen. Anschließend ca. 4-5 mm dick ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen.
- In die Mitte einen Löffel Powidl geben, den Rand mit Wasser bestreichen, zusammenklappen und mit dem Glas zusammendrücken.
- Gesalzenes Wasser zum Kochen bringen, Tascherl einlegen und ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen.
- Die Butter in einer Pfanne erhitzen, Brösel dazu geben und goldbraun rösten. Powidltascherl aus dem Wasser heben und in den gerösteten Brösel wälzen.
- Auf einen Teller legen, mit einem Klecks Sauerrahm und Powidl vollenden, mit Staubzucker bestreuen und servieren.
User Kommentare