Kochbuch "A. Z Christelle Brua" des Users DIELiz.
Immer gerne gegessen wird eine Frittatensuppe. Hier ein köstliches Rezept von selbstgemachten Frittaten.
Bei diesem Apfelfleckerl Rezept werden die Äpfel geraspelt, in Brösel angeröstet, mit Fleckerl vermengt und in einer Auflaufform gebacken.
Ein wahrer Genuss sind die Äpfel im Schlafrock. Hier ein schnelles Rezept für ein schmackhaftes Gericht.
Ob als Dessert oder Hauptspeise, dieses köstliche Rezept für Apfel-Pancake passt immer und schmeckt mit Zimt und Joghurt.
Besonders im Herbst ist ein knackiger Genuss wie dieses Rezept für Apfelsalat mit Nüssen ideal. Gesund und gut!
Eine tolle Süßspeise ist ein Apfelcrumble. Mit Rosinen, Äpfel und Honig ein tolles Rezept zum vernaschen.
Bewusst genießen können Sie das Apfel-Dinkel Müsli. Dieses schnelle Rezept schmeckt super köstlich.
Das Rezept für Apfeltascherl wird mit einer Fülle aus Zimt, Rum, Zucker und Zitronensaft zu einer köstlichen Nachspeise.
Selbstgemachte Apfelschlangerl schmecken einfach herrlich. Das Rezept ist schnell zubereitet und zu empfehlen.
Vollwert-Apfeltaschen noch warm servieren. So schmeckt dieses Rezept am besten.
Bei dem Rezept für gebackene Apfelscheiben werden die Äpfel in Scheiben geschnitten und durch einen Backteig gezogen.
Wiener Apfelstrudel ist DAS klassische Apfelstrudel Rezept. Dieser Strudel wird Ihnen auf der Zunge zergehen.
Mit diesem Rezept lässt sich ein wunderbarer Steirischer Apfelstrudel zaubern, der einfach umwerfend schmeckt.
Dieses Apfelstrudel Rezept führt sie zurück in Omas Küche. Der Strudelteig macht Apfelstrudel besonders gschmackig.
Muffins sind relativ rasch in der Zubereitung und gelingen immer. Hier ein Rezept für Apfelmuffins, die man mit Zucker bestreut und serviert.
Gedeckter Apfelkuchen bietet sich im Herbst ideal zum Backen an. Dieses köstliche Rezept wird begeistern.
Ein wunderbares Rezept ist der traditionelle Wiener Apfelkuchen. Mit einem Tupfen Schlagobers garnieren und genießen.
Ein Apfeltiramisu ist eine schöne und fruchtige Variation zu der herkömmlichen Variante. Das Rezept ist ideal für ein besonderes Dessert.
Backerbsen sind eine beliebte Suppeneinlage - besonders bei Kindern. Schon einmal selbstgemacht? Hier das Rezept.
Ein traditionelles-österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind knusprige Backerbsen.
Selbstgemachte Backerbsen schmecken einfach besser, hier das einfache Rezept zum Nachkochen.
Die Knödel-Croûtons passen hervorragend zu gebundene Suppen. Dieses Rezept gelingt Ihnen im Handumdrehen.