Puddingcreme mit Himbeer-Soße

Zutaten für 6 Portionen
Zutaten für die Puddingcreme
250 | ml | Milch |
---|---|---|
8 | Bl | Gelatine |
20 | g | Vanille-Puddingpulver |
750 | ml | Schlagobers |
60 | g | Kristallzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Eidotter |
1 | Prise | Salz |
60 | g | Staubzucker |
1 | EL | Rum |
Zutaten für die Himbeer-Soße
200 | g | Himbeere |
---|---|---|
3 | EL | Wasser |
2 | EL | Zucker |
Zeit
100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Puddingcreme 6 Esslöffel Milch abnehmen und die restliche Milch in einen Topf gießen und zusammen mit dem Kristallzucker und Vanillezucker sowie einer Prise Salz aufkochen.
- Nun die verbliebene Milch mit dem Vanillepuddingpulver und dem Dotter verrühren und in die heiße Milch einrühren. Etwa 1 Minute bei permanentem Rühren, kochen lassen.
- Den Pudding in eine Schüssel umfüllen, mit etwas Staubzucker bestreuen, mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen und gut durchkühlen.
- Als nächstes die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und den Obers steif schlagen.
- Anschließend den Pudding mit dem Pürierstab sowie dem fein gesiebten Staubzucker und Rum mixen.
- Dann die Gelatine ausdrücken, in einem Topf mit ein wenig Milch erhitzen und die Gelatine-Masse unter die Puddingcreme mixen.
- Nun den Obers steif schlagen und unter die Puddingcreme heben.
- Für die Himbeer-Soße die Himbeeren waschen und in einen Topf mit dem Wasser und Zucker kochen. Anschließend durch ein Passiersieb streichen.
- Zum Schluss die Puddingcreme in Schalen anrichten und mit der Himbeer-Soße garnieren.
Tipps zum Rezept
Anstelle von Schlagobers kann man auch mit Mascarpone oder Topfen verwenden oder eine Kombination aus allen dreien.
Zusätzlich mit frischen Himbeeren, Minzblättern oder weißer Schokolade garnieren.
Die Creme kann man auch 1-2 Tag im Voraus zubereiten - im Kühlschrank lagern und erst kurz vor dem Servieren die Himbeer-Soße darübergeben.
User Kommentare
Hallo hoffentlich gefällt euch dieses Rezept dabei habe ich mir viel Mühe gegeben.Und noch ein Tipp am besten gefällt mir es wenn die Soße über die Puddingcreme gegossen wird
Auf Kommentar antworten
Für eine Puddingcreme verwende ich keine Gelatine, sie wird durch die Speisestärke des Puddingpulvers von alleine fest. Notfalls etwas mehr Puddingpulver nehmen.
Auf Kommentar antworten
Für die Puddingcreme brauche ich auch keine Gelatine, lieber etwas mehr Puddingpulver, außerdem soll es ja eine Creme werden.
Auf Kommentar antworten