Puddingcreme mit Himbeer-Soße

Erstellt von Gungun

Dieses Rezept Puddingcreme mit Himbeer-Soße ist perfekt für ein wunderbares Dessert und eine süße Verführung.

Puddingcreme mit Himbeer-Soße Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (11 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zutaten für die Puddingcreme

250 ml Milch
8 Bl Gelatine
20 g Vanille-Puddingpulver
750 ml Schlagobers
60 g Kristallzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Stk Eidotter
1 Prise Salz
60 g Staubzucker
1 EL Rum

Zutaten für die Himbeer-Soße

200 g Himbeere
3 EL Wasser
2 EL Zucker

Zeit

100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Puddingcreme 6 Esslöffel Milch abnehmen und die restliche Milch in einen Topf gießen und zusammen mit dem Kristallzucker und Vanillezucker sowie einer Prise Salz aufkochen.
  2. Nun die verbliebene Milch mit dem Vanillepuddingpulver und dem Dotter verrühren und in die heiße Milch einrühren. Etwa 1 Minute bei permanentem Rühren, kochen lassen.
  3. Den Pudding in eine Schüssel umfüllen, mit etwas Staubzucker bestreuen, mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen und gut durchkühlen.
  4. Als nächstes die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und den Obers steif schlagen.
  5. Anschließend den Pudding mit dem Pürierstab sowie dem fein gesiebten Staubzucker und Rum mixen.
  6. Dann die Gelatine ausdrücken, in einem Topf mit ein wenig Milch erhitzen und die Gelatine-Masse unter die Puddingcreme mixen.
  7. Nun den Obers steif schlagen und unter die Puddingcreme heben.
  8. Für die Himbeer-Soße die Himbeeren waschen und in einen Topf mit dem Wasser und Zucker kochen. Anschließend durch ein Passiersieb streichen.
  9. Zum Schluss die Puddingcreme in Schalen anrichten und mit der Himbeer-Soße garnieren.

Tipps zum Rezept

Anstelle von Schlagobers kann man auch mit Mascarpone oder Topfen verwenden oder eine Kombination aus allen dreien.

Zusätzlich mit frischen Himbeeren, Minzblättern oder weißer Schokolade garnieren.

Die Creme kann man auch 1-2 Tag im Voraus zubereiten - im Kühlschrank lagern und erst kurz vor dem Servieren die Himbeer-Soße darübergeben.

Nährwert pro Portion

kcal
616
Fett
48,22 g
Eiweiß
7,84 g
Kohlenhydrate
37,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

Gungun

Hallo hoffentlich gefällt euch dieses Rezept dabei habe ich mir viel Mühe gegeben.Und noch ein Tipp am besten gefällt mir es wenn die Soße über die Puddingcreme gegossen wird

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Für eine Puddingcreme verwende ich keine Gelatine, sie wird durch die Speisestärke des Puddingpulvers von alleine fest. Notfalls etwas mehr Puddingpulver nehmen.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Für die Puddingcreme brauche ich auch keine Gelatine, lieber etwas mehr Puddingpulver, außerdem soll es ja eine Creme werden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till