Puddingkuchen mit Schwarzbeeren und Haferflockenstreusel
Ein feines Rezept für einen Sommernachmittag ist ein Puddingkuchen mit Schwarzbeeren und Haferflockenstreusel. Nachbacken und genießen!
Zubereitung
- Zuerst für den Teig das Ei und Rapsöl versprudeln, danach Dinkelmehl mit Backpulver und Rohrzucker zufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Die Schwarzbeeren waschen und gut abtropfen lassen.
- Den Teig in eine Silikon-Tarteform (23,5 cm Durchmesser) geben und flachdrücken, den Boden damit bedecken und den Rand hochziehen. Das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nun für den Pudding das Ei trennen und den Dotter mit Milch und Vanille Extrakt verrühren. Rohrzucker und Kartoffelstärke zufügen, glattrühren und unter Rühren zum Kochen bringen. Auf kleiner Hitze weiter rühren bis die Masse eingedickt ist. Den Pudding in die Tarteform füllen und mit Schwarzbeeren bedecken.
- Für die Streusel das Haferflockenmehl mit Rohrzucker und weiche Butter zu einem Streusel verkneten. Die Streusel gleichmäßig über die Schwarzbeeren bröseln.
- Die Tarteform auf mittlere Schiene schieben, Umluft zuschalten und ca. 25 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Wenn keine Silikonform verwendet wird, die Tarteform einfetten.
User Kommentare