Pürierte Zwetschken mit Bröseltopfen

Erstellt von puersti

Pürierte Zwetschken mit Bröseltopfen sind ein schnelles und vor allem fettarmes Dessert-Rezept. Gut, um noch die letzten Zwetschken zu verwerten.

Pürierte Zwetschken mit Bröseltopfen Foto User puersti

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

12 Stk Zwetschken
200 g QimiQ classic
2 Msp Steviaextrakt
0,5 Stk Zitrone
0,5 TL Vanilleextrakt
90 g Bröseltopfen

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Dessertschale

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwetschken waschen, halbieren, Kerne entfernen und pürieren.
  2. Dann Qimiq glatt rühren und mit dem Zwetschkenmus vermischen.
  3. Die Zitrone auspressen und den Saft mit Stevia und Vanilleextrakt zum Zwetschkenmus geben und glatt rühren.
  4. Nun Bröseltopfen und Zwetschkenmus abwechselnd in 2 Gläser füllen, dabei mit Bröseltopfen beginnen und enden. Obenauf einen kleinen Kleks Zwetschkenmus setzen.

Nährwert pro Portion

kcal
212
Fett
15,22 g
Eiweiß
10,75 g
Kohlenhydrate
8,08 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

Katerchen

Ein Zwetschkendessert ist etwas feines, aber dieses QimiQ verwende ich nicht. Ist sowieso nur Schlagobers mit Gelatine, also bleibe ich bei den natürlichen Zutaten. Auch Stevia hat einen Eigengeschmack, den nicht Alle mögen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Was Qimiq betrifft ist es genau das was ich mag - es sind keine weiteren Zusatzstoffe enthalten und kann spontan verwendet werden. Stevia ist natürlich Geschmackssache, aber ich will sowenig wie möglich üblichen Haushaltszucker verwenden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Vinaigrette oder Dressing

am 09.09.2025 07:11 von Paradeis

Brotklee

am 09.09.2025 07:01 von Paradeis

Tag des Teddybären

am 09.09.2025 06:59 von Teddypetzi