Ricottadessert a la Schwarzwälder Kirsch

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Ricotta |
---|---|---|
2 | EL | Kirschbrand |
50 | g | Schokolade (zartbitter) |
100 | g | Kirschen |
1 | EL | Vanillezucker |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Kirschen und die Kirschblätter verlesen, waschen und trocknen. Dann die Zartbitter-Schokolade auf einem Brett grob hacken. Die Kirschen halbieren und die Kirschsteine entfernen.
- Nun Ricotta, Vanillezucker und Kirschbrand in einer Schüssel miteinander verrühren und in Glasschalen füllen.
- Anschließend die Kirschen (Menge nach Wunsch) auf das Ricottagemisch garnieren. Zum Schluss die feinen und groben Stücke der gehackten Zartbitter-Schokolade auf dem Dessert verteilen.
Tipps zum Rezept
Mit den Kirschblättern garnieren. Es können selbstverständlich auch die Kirschen mit Kirschbrand mariniert werden. Durch einen Schuss Schlagobers wird Ricotta cremiger und etwas dünnflüssiger.
User Kommentare
das Ricottadessert a la Schwarzwälder Kirsch darf meine Ma auch am Morgen anlächeln - ohne Alkohol. Der Begriff „Schwarzwälder Kirsch“ wird für die unterschiedlichsten Speisen verwendet. Korrekt bezeichnet ist jeweils die Kombination von Kirschen, Kirschwasser und Schokolade in unterschiedlicher Form, wobei auf die restlichen Bestandteile der Original-Torte (dunkles Schokobiskuit, Obers) oft ganz oder teilweise verzichtet wird. Daher ist mein Dessert auch nur ein: a la „Schwarzwälder Kirsch“
Auf Kommentar antworten