Das leichte Szegediner-Gulasch vom Rind kann man sehr gut vorbereiten, denn bekanntlich schmecken Gulasch - Rezept noch besser am nächsten Tag.
Der geschmorte Rinderbraten mit Wurzelrahmsauce ist eine Delikatesse. Versuchen sie das feine Rezept aus der österreichischen Küche.
Aus einem übrig gebliebenem Tafelspitz kann man einen wunderbaren Rindfleischsalat zaubern. Das Rezept ist schnell und schmeckt köstlich.
Nichts geht über eine selbstgekochte Rindsuppe, sie schmeckt viel intensiver und das Rezept ist einfach.
Gekochter Lungenstrudel ist ein Schmankerl für alle, die gerne Innereien essen oder mal ein Neues Rezept ausprobieren möchten.
Eine Delikatesse ist dieser Rostbraten mit Eierschwammerl. Denken sie an dieses Rezept zur Schwammerlzeit.
Eine pikantes Hauptspeise in der Herbstzeit ist das Rindsragout nach Wildbretart. Ein tolles Rezept, wenn sie Gäste erwarten.
In das Znaimer Gulasch kommen noch Essiggurken dazu, hier das pikante Rezept zum Nachkochen.
Ein traditionelles Rezept aus der Wiener Küche ist das Herrengulasch, serviert mit Spiegelei.
Eine fettärmere Variante ist das Fondue mit Rindsuppe. Hier unser Rezept.