Rindfleischsuppe

Erstellt von Maarja

Hausgemacht schmeckt eine Rindfleischsuppe immer noch am besten. Das Grundrezept dieser Suppe kann mit beliebiger Einlage serviert werden und auch das köstliche Fleisch der Rinderbeinscheibe schmeckt herrlich.

Rindfleischsuppe Foto User Maarja

Bewertung: Ø 3,2 (14 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

250 g Karotten
250 g Petersilienwurzeln
2 Stk Zwiebeln
4 Stk Rinderbeinscheiben
3 l Wasser
7 TL Salz
0,5 TL Pfeffer (schwarz)
6 Stk Lorbeerblätter

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Karotten und die Petersilienwurzeln zuerst waschen, dünn schälen und etwas zerteilen. Es sollten große Stücke bleiben. Die Zwiebeln schälen. Die Rinderbeinscheiben waschen und eventuelle Knochensplitter entfernen.
  2. Das Wasser nun mit dem Salz und dem Pfeffer in einen großen Topf geben. Die Zwiebeln, Karotten, Lorbeerblätter und Petersilienwurzeln zugeben und die Rinderbeinscheiben hineingeben. Alles zum Kochen bringen und etwa drei Stunden leise kochen lassen. Das Fleisch sollte von den Knochen abfallen und schön weich gekocht sein.

Tipps zum Rezept

Wir servieren hier zuerst die heiße Suppe mit dem Gemüse und dem Knochenmark. Anschließend wird das Fleisch mit Brot, Senf und Kren gegessen.

Nährwert pro Portion

kcal
31
Fett
0,44 g
Eiweiß
1,13 g
Kohlenhydrate
6,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gnocchi - Grundrezept

GNOCCHI - GRUNDREZEPT

Erdäpfelklößchen bzw. Gnocchi Grundrezept stammt aus Italien. Wenn sie mal besonders schmecken sollen, dann mit diesem Rezept einfach selber machen.

Pizzateig ohne Hefe

PIZZATEIG OHNE HEFE

Pizzateig ohne Hefe ist ein Rezept für alle, die mal keine Germ zuhause haben. Gleich probieren und mit den Lieblingszutaten belegen.

Grießkoch Grundrezept

GRIESSKOCH GRUNDREZEPT

Dieses Grießkoch Grundrezept kann je nach Geschmack mit Bananen, Zimt, Zucker oder auch Kakaopulver verfeinert werden.

Eier kochen

EIER KOCHEN

Eier kochen ganz einfach erklärt, damit klappt es bestimmt!

Tempura Teig

TEMPURA TEIG

Das Rezept für den Tempura Teig ist sehr einfach und vielseitig für Obst, Fleisch und Gemüse zum Eintauchen und Frittieren.

Zucker karamellisieren

ZUCKER KARAMELLISIEREN

Zucker karamellisieren ist eigentlich ganz einfach, mit dem Rezept gelingt es bestimmt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1