Rindsroulade

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Rindsschnitzel |
---|---|---|
4 | Stk | Karotten |
4 | Stk | Essiggurken |
100 | g | Speck in Scheiben |
4 | TL | Senf |
1 | Stk | Zwiebel |
0.125 | l | Rotwein |
0.125 | l | Rindsuppe |
1 | EL | Öl zum Anbraten |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Rindsschnitzel dünn ausklopfen, salzen und pfeffern. Mit dem Senf bestreichen und den Speck darauf verteilen.
- Die Karotten schälen und in grobe Streifen schneiden. Die Essiggurken ebenso in grobe Streifen schneiden. Den Zwiebel schälen und in feine Ringe hobeln.
- Dann Karotten, Essiggurken und den halben Zwiebel auf den Schnitzel verteilen. Die Schnitzel nun zu Rouladen einrollen und mit einem Zahnstocker befestigen.
- In einer Pfanne mit heißem Öl die Rouladen nun rund herum anbraten. Beiseite stellen und den restlichen Zwiebel anbraten. Mit dem Wein und der Suppe ablöschen. Dann die Rouladen wieder dazu geben und diese nun noch etwa 60 Minuten auf niedriger Stufe schmoren lassen.
User Kommentare
Genau so mag ich und koche ich auch die Rindsroulade, und als Beilage machen wir gerne Bandnudeln/Tagliatelle dazu.
Auf Kommentar antworten
Genau Teddypetzi, an dem Rezept gibt es nichts auszusetzen. Ich mach und mag sie auch genau so, gerne mit Bandnudeln oder auch Spätzle.
Auf Kommentar antworten
Schönes Rezept, da passt alles. Beim Fleisch nehme ich ein Stück aus der Oberschale. Als Beilage Nudeln oder Kartoffelstampf und den Rest aus der Rotweinflasche.
Auf Kommentar antworten
Ich habe Rindsrouladen bei meiner Mutter immer sehr gerne gegessen. Diese waren aber mit etwas weniger Karotten gefüllt. Zwiebel kann ich mir in der Fülle nicht vorstellen.
Auf Kommentar antworten