Rosinen-Marmor Gugelhupf

Zutaten für 16 Portionen
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
400 | g | Mehl, glatt |
200 | g | Zucker |
180 | g | Butter |
100 | g | Staubzucker zum Bestreuen |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Wf | Hefe |
3 | EL | Rosinen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitung: Gugelhupfform befetten und bemehlen. Mehl in eine Schüssel geben und lauwarme Milch mit der Germ verrühren. Zwei Esslöffel Zucker einrühren und die Masse in eine Mulde im Mehl geben. Die Schüssel stehen lassen, bis die Germmasse zu schäumen beginnt.
- Nun alle Zutaten in das Mehl geben und gut verrühren bis ein glatter Teig entsteht. Diesen dann halbieren und einen Teil davon mit dem Kakao verkneten. Die beiden Teige abwechselnd in die Guglhupfform geben und nochmals für etwa eine halbe Stunde aufgehen lassen.
- Backrohr bei 170 °C vorheizen.
- Der Guglhupf muss für etwa 40 Minuten im Backrohr bleiben. Dann den Ofen ausschalten, öffnen und den Kuchen für 10 Minuten im Ofen stehen lassen. Dann erst raus nehmen und stürzen, dann auskühlen lassen. Zum Servieren mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare