Rote Einbrennsuppe

Die rote Einbrennsuppe hat Oma gerne gekocht. Dieses Rezept geht schnell und muss in jede Rezeptsammlung.

Rote Einbrennsuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (20 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

50 g Mehl
1 l Gemüsesuppe
4 EL Tomatenmark
0.5 Becher Schlagobers
0.5 TL Salz
2 Prise Pfeffer

Zeit

20 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl ohne Fett in einem Kochtopf erhitzen, mit kalter Gemüsesuppe aufgießen und das Tomatenmark zumengen. Unter ständigem Rühren aufkochen lasse, dann für 15 Minuten köcheln.
  2. Die Suppe anschließend mit Obers verfeinern, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Wunsch eine Prise Suppengewürz zufügen.

Tipps zum Rezept

Statt Schlagobers kann man auch Frischkäse verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
201
Fett
10,29 g
Eiweiß
2,66 g
Kohlenhydrate
14,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

martha

Habe bisher nur helle Einbrennsuppe gemacht und nachdem ich dieses Rezept interessant finde, werde ich mal die rote Suppe probieren.

Auf Kommentar antworten

Elfi1

Hört sich gut an, will ich gerne probieren. Danke

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine „rote“ Einbrennsuppe kenne ich nicht. Der Vorschlag, statt Schlagobers einen Frischkäse zu verwenden ist gut. Werde ich ausprobieren, nehme dazu Knoblauchfrischkäse.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Also so wie ich es gelernt habe, besteht eine Einbrenn per Definition aus Öl und Mehl. Warum wird die Suppe als "Einbrennsuppe" bezeichnet?

Auf Kommentar antworten

puersti

Eine Einbrenn wird mit Butter oder Öl gemacht. Werde es einmal mit trocken gerösteten Mehl probieren. Verwende als klare Gemüsesuppe Wasser und getrocknete Suppenwürze.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich kenne bisher nur eine helle Einbrennsuppe. Ich finde dieses Rezept ser interessant, auch farblich. Ich werde sie probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Postversand in USA eingebrochen

am 07.09.2025 06:44 von Pesu07

Schönen Sonntag

am 07.09.2025 06:39 von Pesu07

Salami-Tag

am 07.09.2025 00:52 von snakeeleven

Tag der Bierliebhaber

am 07.09.2025 00:52 von snakeeleven