Rote Einbrennsuppe

Zutaten für 4 Portionen
50 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | l | Gemüsesuppe |
4 | EL | Tomatenmark |
0.5 | Becher | Schlagobers |
0.5 | TL | Salz |
2 | Prise | Pfeffer |
Zeit
20 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl ohne Fett in einem Kochtopf erhitzen, mit kalter Gemüsesuppe aufgießen und das Tomatenmark zumengen. Unter ständigem Rühren aufkochen lasse, dann für 15 Minuten köcheln.
- Die Suppe anschließend mit Obers verfeinern, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Wunsch eine Prise Suppengewürz zufügen.
Tipps zum Rezept
Statt Schlagobers kann man auch Frischkäse verwenden.
User Kommentare
Habe bisher nur helle Einbrennsuppe gemacht und nachdem ich dieses Rezept interessant finde, werde ich mal die rote Suppe probieren.
Auf Kommentar antworten
Hört sich gut an, will ich gerne probieren. Danke
Auf Kommentar antworten
Eine „rote“ Einbrennsuppe kenne ich nicht. Der Vorschlag, statt Schlagobers einen Frischkäse zu verwenden ist gut. Werde ich ausprobieren, nehme dazu Knoblauchfrischkäse.
Auf Kommentar antworten
Also so wie ich es gelernt habe, besteht eine Einbrenn per Definition aus Öl und Mehl. Warum wird die Suppe als "Einbrennsuppe" bezeichnet?
Auf Kommentar antworten