Rothenburger Schneeballen

Erstellt von Goldioma

Die kugeligen und mit Staubzucker bestreuten Rothenburger Schneeballen sind ein raffiniertes Mürbteiggebäck. Für dieses Rezept ist ein Schneeballeneisen notwendig.

Rothenburger Schneeballen Foto User Goldioma

Bewertung: Ø 4,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 13 Portionen

300 g Weizenmehl glatt
10 EL Staubzucker zum Bestreuen
1.5 l Rapsöl zum Ausbacken
1 Prise Salz
60 ml Milch
2 EL Rum
2 Stk Eidotter
30 g Zucker
60 g weiche Butter
1 Pk Vanillezucker zum Bestreuen

Kategorien

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Backform

Zeit

120 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Alle Zutaten (Mehl, Butter, Zucker ,Dotter, Rum, Milch, Salz) zu einem mittelweichen Knetteig verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt ca 1/2 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
  2. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn aus rollen und in ca 15x10 cm große Stücke schneiden. Die Teigfläche der Breite nach einige mal einschneiden, die Streifen lose verflechten und zu einem lockeren Ball formen und in die Schneeballform setzen.
  3. Das Öl in einem kleineren höheren Topf auf ca 170 Grad erhitzen und die Schneeballen ca 3-4 min hellbraun backen, dabei die Form immer etwas schütteln.
  4. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und dann mit Vanillestaubzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Man kann den Staubzucker auch mit Zimt mischen.

In Rothenburg werden sie auch mit Schokoladeglasur überzogen.

Sie sind einige Tage haltbar.

Nährwert pro Portion

kcal
1.129
Fett
110,65 g
Eiweiß
3,19 g
Kohlenhydrate
28,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mürbteig süß - Grundrezept

MÜRBTEIG SÜSS - GRUNDREZEPT

Das Mürbteig süß - Grundrezept ist schnell gemacht und es werden daraus liebevolle Kekse in verschiedenen Varianten gebacken. Ein tolles Keks-Rezept.

Topfenmürbteig

TOPFENMÜRBTEIG

Der Topfenmürbteig ist ein traditionelles Rezept aus Österreich und wird für viele Süßspeisen verwendet.

Original Scottish Shortbread

ORIGINAL SCOTTISH SHORTBREAD

Original Scottish Shortbread ist ein süßes Mürbteiggebäck, das in Schottland traditionell zu Schwarztee serviert wird. Probieren Sie das Rezept aus!

Mürbteig pikant - Grundrezept

MÜRBTEIG PIKANT - GRUNDREZEPT

Das Grundrezept für den pikanten Mürbteig gelingt Ihnen mit diesem Rezept garantiert. Ein Rezept das sich toll weiterverarbeiten lässt.

Salziger Mürbeteig

SALZIGER MÜRBETEIG

Das Rezept vom salzigem Mürbeteig passt als Boden für Tarte oder pikante Kuchen.

Mürbteig mit Kakao

MÜRBTEIG MIT KAKAO

Ein Mürbteig mit Kakao wird gerne gebacken. Hier das einfache Keksrezept zum Nachbacken.

User Kommentare

Katerchen

Diese Schneeballen kenne ich aus Rothenburg. Die schmecken sehr gut. Wichtig ist, dass der Teig locker geflochten wird, dann kann man auch ein kleines Sieb oder Schaumkelle nehmen. Wie der Teig geflochten wird kann man auf in mehreren Videos im Internet ansehen.

Auf Kommentar antworten

Tails24

Woher bekommt man denn so eine Schneeball Form? Oder geht es vielleicht mit einem kleinen Sieb auch?

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Ich habe die Schneeballform von meiner Tochter bekommen als ich ihr von den kleinen Bällchen erzählte, die ich in Rothenburg gegessen habe. Sie hat die Form online bestellt

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich stelle mir diese Form für die Schneebälle in etwa wie ein kleines Sieb vor, dass man ins Fett hängt, ist das denn so?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr

Tag der streunende Katze

am 16.10.2025 06:07 von Teddypetzi

Welternährungstag

am 16.10.2025 05:37 von Pesu07