Rothenburger Schneeballen

Zutaten für 13 Portionen
300 | g | Weizenmehl glatt |
---|---|---|
10 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
1.5 | l | Rapsöl zum Ausbacken |
1 | Prise | Salz |
60 | ml | Milch |
2 | EL | Rum |
2 | Stk | Eidotter |
30 | g | Zucker |
60 | g | weiche Butter |
1 | Pk | Vanillezucker zum Bestreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Alle Zutaten (Mehl, Butter, Zucker ,Dotter, Rum, Milch, Salz) zu einem mittelweichen Knetteig verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt ca 1/2 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
- Auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn aus rollen und in ca 15x10 cm große Stücke schneiden. Die Teigfläche der Breite nach einige mal einschneiden, die Streifen lose verflechten und zu einem lockeren Ball formen und in die Schneeballform setzen.
- Das Öl in einem kleineren höheren Topf auf ca 170 Grad erhitzen und die Schneeballen ca 3-4 min hellbraun backen, dabei die Form immer etwas schütteln.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und dann mit Vanillestaubzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Man kann den Staubzucker auch mit Zimt mischen.
In Rothenburg werden sie auch mit Schokoladeglasur überzogen.
Sie sind einige Tage haltbar.
User Kommentare
Ich stelle mir diese Form für die Schneebälle in etwa wie ein kleines Sieb vor, dass man ins Fett hängt, ist das denn so?
Auf Kommentar antworten