Rum-Rosinen

Erstellt von doriss

Dieses Rezept für köstliche Rum-Rosinen ist schnell gezaubert und ein wundervolles Geschenk aus der Küche. Ob im Kaiserschmarren oder zu einer Portion Eis, diese beschwipsten Rosinen passen zu vielen Gerichten.


Bewertung: Ø 4,6 (11 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

200 g Rosinen
0.25 l Inländerrum (38%)

Zeit

5 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Ein gut gereinigtes Einmachglas zu 2/3 mit den Rosinen füllen.
  2. Nun mit dem Rum auffüllen und gut verschlossen ein paar Tage ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Rum-Rosinen sind nicht für Kinder geeignet.

Sie passen sehr gut zu Kaiserschmarren, Apfelstrudel, Bratäpfeln oder Grießbrei.

Eine köstliche Variante ist die Rosinen mit Kirschrum anzusetzen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.166
Fett
1,20 g
Eiweiß
5,00 g
Kohlenhydrate
137,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Knoblauch in Öl eingelegt

KNOBLAUCH IN ÖL EINGELEGT

Knoblauch in Öl eingelegt ist ideal, wenn man nur wenig Knoblauch verwendet, aber trotzdem immer einen zur Verfügung haben möchte. Hier das Rezept.

Chili con Carne Gewürzmischung

CHILI CON CARNE GEWÜRZMISCHUNG

Diese Chili con Carne Gewürzmischung schmeckt viel besser als das Fertigprodukt. Hier dazu das Rezept.

Chinagewürz zum Selbermachen

CHINAGEWÜRZ ZUM SELBERMACHEN

Das Rezept Chinagewürz zum Selbermachen eignet sich für Wok-Gerichte besonders gut.

Knoblauch in Öl

KNOBLAUCH IN ÖL

Knoblauch in Öl schmeckt sehr gut als Würze zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Hier dazu das einfache Rezept.

Omas Maiwipferlsaft

OMAS MAIWIPFERLSAFT

Omas Maiwipferlsaft ist ein einfaches Hausmittel gegen Husten. Denken sie an dieses Rezept im Frühling.

Grillhuhn - Gewürz

GRILLHUHN - GEWÜRZ

Das Grillhuhn - Gewürz ist einfach und schnell in der Zubereitung, versuchen sie diese Rezept - Idee.

User Kommentare

Katerchen

Die Rum-Rosinen kommen in jeden Apfelkuchen und –Strudel hinein. Aber ehrlich: dafür hätte ich jetzt kein Rezept gebraucht. 😂🤣

Auf Kommentar antworten

DIELiz

ich liebe Rumrosinen. Am liebsten mit Strohrum *hickserl* in Mehlspeisen, in Nachspeisen und manchmal auch in den heissen Tee.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Heute ist der Liachtbratlmontag.

am 29.09.2025 19:05 von moga67

Runde Pancakes

am 29.09.2025 17:24 von Paradeis