Rumkugeln

Das Rezept Rumkugeln ist in der Weihnachtszeit ein absolutes Lieblingsrezept. Hierbei benötigt man keinen Backofen.

Rumkugeln Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

250 g Walnüsse (gerieben)
250 g Schokolade (gerieben)
250 g Feinkristallzucker
40 ml Rum
100 g Kokosette

Zeit

2 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die geriebenen Walnüsse und Schokolade mit dem Zucker und dem Rum zu einer glatten Masse verrühren.
  2. Dann aus dieser Teigmasse kleine gleichmässige Kugeln daraus formen und in Kokosette wälzen.
  3. Bis zum Servieren im Kühlschrank lagern.

Tipps zum Rezept

Kühl und trocken lagern, halten sich ca. 5-7 Tage.

Aus dieser Masse kommen ca. 20-30 Rumkugeln raus.

Nährwert pro Portion

kcal
203
Fett
11,84 g
Eiweiß
2,63 g
Kohlenhydrate
21,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussecken

NUSSECKEN

Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.

Husarenkrapfen

HUSARENKRAPFERL

Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.

Spekulatius

SPEKULATIUS

Das Spekulatius Wintergebäck kommt aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück.

Schwarz-Weiß-Gebäck

SCHWARZ-WEISS-GEBÄCK

Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.

Oma´s Vanillekipferl

OMA´S VANILLEKIPFERL

Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

User Kommentare

Katerchen

Rumkugeln sind immer was Gutes und die kommen nun mal nicht ohne Zucker aus. Man soll die ja auch nicht kiloweise essen. Ich variiere manchmal und nehme einen Whiskey statt Rum.

Auf Kommentar antworten

puersti

Grundsätzlich finde ich die Zutaten für die Rumkugeln gut. Aber bei dieser Zuckermenge sind das doch nur noch Zuckerkugeln.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Wow, das liest sich wirklich süß. Aber man kann bei den Zutaten ja variieren und das dem Rezept dem eigenen Geschmack anpassen.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Man hat es eh selber in der Hand, ob man generell bei den Rezepten die angegebene Zuckermenge verwendet oder nicht.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der deutschen Sprache

am 13.09.2025 07:15 von Pesu07