Salat im Glas

Frischer Genuss to go: Clever geschichteter Salat im Glas – ideal fürs Picknick oder als köstlicher Snack für zwischendurch. Praktisch verpackt, bleibt alles knackig frisch – einfach schütteln, öffnen und genießen.

Salat im Glas Einfach schütteln, öffnen und genießen! (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Im Sommer lockt das Picknick im Grünen – am besten mit einem vorbereiteten Salat im Glas. Durch eine geschickte Schichtung bleibt er lange frisch: Unten kommt das Dressing, gefolgt von festen Gemüsesorten wie Gurken oder Karotten.

Eine Schicht Couscous trennt feuchtere Zutaten von obenliegenden Tomaten und Feta. So hält sich der Salat problemlos einige Tage im Kühlschrank und ist ideal zum Mitnehmen. Kurz vor dem Genuss einfach schütteln oder auf dem Teller anrichten und genießen.

Bei der Zubereitung und der Wahl des Gemüses sind kaum Grenzen gesetzt, das Gemüse kann man je nach Wunsch und Laune wählen. Ebenso kann der Salat gut vorbereitet werden.

Zutaten für 4 Personen

Schwierigkeitsgrad: leicht, 30 Minuten Zubereitungszeit

Für den Salat

  • 2 Stück Karotten 
  • 2 bis 3 Snackgurken 
  • 5 Stück Cocktailtomaten 
  • 3 Radieschen
  • 3 kleine bunte Spitzpaprika
  • 25 g Couscous 
  • 100 g Feta 

Für das Salatdressing

  • 200 g Joghurt 
  • 0,5 Bund Schnittlauch (frisch)
  • Meersalz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Salat im Glas Ein köstlicher Salat, der immer schmeckt! (Foto by: Haeferlguckerin.at)

  1. Für das Salatdressing den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Alle Zutaten für das Schnittlauchdressing verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kaltstellen. 
  2. Den Couscous nach Grundrezept zubereiten und mit Salz abschmecken. Auskühlen lassen.
  3. Das Gemüse für den Salat waschen, putzen und in die gewünschte Form bringen. Die Karotten grob raspeln. Die Radieschen vierteln und anschließend in Scheiben schneiden. Die Gurken ebenso der Länge nach vierteln und danach in Scheiben schneiden. Paprika in dünne Ringe schneiden. 
  4. Sind alle Zutaten vorbereitet, mit dem Einschlichten beginnen. Ganz unten im Glas kommt das Salatdressing. Im Anschluss folgen etwa die Gurken und Radieschen, gefolgt vom Paprika.
  5. Dann folgen die geraspelten Karotten und der abgekühlte Couscous. Darauf werden die halbierten Cocktailparadeiser drapiert, bevor der Feta zum Abschluss darüber gebröselt wird.

Tipp

Der Salat im Glas überzeugt durch seine praktische Handhabung und eignet sich ideal für unterwegs, Picknicks oder das Büro.

Ein geschichteter Aufbau sorgt dafür, dass die Zutaten frisch bleiben und das Dressing erst kurz vor dem Verzehr mit dem restlichen Inhalt vermischt wird.

Die Auswahl der Zutaten sollte sowohl in Geschmack als auch in Konsistenz aufeinander abgestimmt sein, um ein harmonisches Genusserlebnis zu ermöglichen.

Der Salat lässt sich wunderbar saisonal abwandeln, indem die jeweils frischen Gemüse- und Obstsorten verwendet werden, was Abwechslung und Vitamine garantiert. 

Die Verwendung eines verschließbaren Glases garantiert nicht nur Frische, sondern trägt auch zur Müllvermeidung bei und unterstützt nachhaltige Essgewohnheiten.

Rezept-Empfehlungen

Über mich

Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Köstlichkeiten zum Nachkochen.


Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Caesar Salat

CAESAR SALAT

Cesar Salat kennen wir doch alle. Mit crossen Croutons, Römersalat, Parmesan sowie köstlichem Caesar-Dressing.

Bunter Sommersalat

BUNTER SOMMERSALAT

In den Sommermonaten sind Salate ein richtig kühlendes Schlemmererlebnis. Dafür sorgt auch dieses persönliche Rezept mein bunter Sommersalat.

Salat mit Schinken und Mozzarella

SALAT MIT SCHINKEN UND MOZZARELLA

Eine feine Vorspeise oder Snack ist dieser Salat mit Schinken und Mozzarella. Ein Rezept für einen heißen Sommertag.

Mango-Chili-Salat

MANGO-CHILI-SALAT

Für einen Gruß aus der Küche ist der Mango-Chili-Salat perfekt. Ein einfaches und ausgefallenes Rezept für ihre Gäste.

Melonensalat mit Parmaschinken

MELONENSALAT MIT PARMASCHINKEN

Erfrischend, leicht, gesund und einfach ist dieses Rezept Melonensalat mit Parmaschinken.

Fitnesssalat mit Tomaten, Gurken, Paprika und Mozzarella

FITNESSSALAT MIT TOMATEN, GURKEN, PAPRIKA UND MOZZARELLA

Der Fitnesssalat mit Tomaten, Gurken, Paprika und Mozzarella ist ein Augen- und Gaumenschmaus. Ein erfrischendes Rezept für die schlanke Linie.

User Kommentare

Katerchen

Eine schöne Anregen, wenn welche gerne ein Picknick im Grünen veranstalten. Wenn die Gläser so vollgefüllt sind wie auf dem Foto, ist das Durchmischen etwas schwierig.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Wenn die Gläser so voll sind, muss man den Salat zum Durchmischen auf einen Teller anrichten. Optisch sieht der Salat im Glas sehr schön aus.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Man sieht immer öfters Salat im Glas, der wirklich sehr schön aussieht. Für ein gepflegtes Picknick ist der perfekt.

Auf Kommentar antworten