Caesar Salat

Cesar Salat kennen wir doch alle. Mit crossen Croutons, Römersalat, Sardellen oder Putenstreifen sowie köstlichem Dressing.

Caesar Salat Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (1.768 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Baguette, für die Croutons
2 Stk Eidotter
1 Prise Pfeffer
1 kpf Römersalat
80 ml Olivenöl
1 TL scharfer Senf
1 EL Rotweinessig
20 g Parmesan frisch gerieben
1 Stk Knoblauchzehen
4 Stk Sardellenfilets
1 Stk Knoblauchzehe, für die Croutons
2 EL Olivenöl, für die Croutons
2 Stk Zwiebel

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Croutons, das Baguette in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Knoblauchzehe schälen, pressen und ins Öl reingeben- rühren. Hitze herunterdrehen und die Baguettewürfel in die Pfanne geben. Unter ständigem Rühren von allen Seiten leicht anbräunen. Dann auf einem Teller abkühlen lassen.
  2. Für das Dressing, die 2 Sardellen etwas kleinschneiden, Knoblauchzehen grob zerkleinern. In einem schmalen, hohen Gefäß Sardellen, Knoblauch, Parmesan, Essig, Senf und Eidotter mit dem Mixstab glattmixen. Das Öl in einem feinen Strahl zugeben, dabei weiterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Pfeffer abschmecken.
  3. Römersalat putzen und waschen. Blätter in mundgerechte Stücke zupfen. Sardellenfilet in schmale Streifen schneiden.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Salat in eine Schüssel geben. Dressing, Croutons und Sardellenfilets dazugeben und alles gründlich vermengen. Auf Teller sofort anrichten und nach Belieben mit Parmesan bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
417
Fett
30,71 g
Eiweiß
9,27 g
Kohlenhydrate
27,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomatensalat

TOMATENSALAT

Fruchtig und frisch zugleich ist ein Tomatensalat. Wenn das Rezept dann noch mit Olivenöl und Basilikum zubereitet wird, mhmm.

Einfacher Zucchinisalat

EINFACHER ZUCCHINISALAT

An heißen Sommertagen ist Einfacher Zucchinisalat genau das Richtige. Dieses Rezept ist rasch zubereitet und schmeckt wunderbar.

Ensaladilla Rusa

ENSALADILLA RUSA

Ensaladilla Rusa ist ein klassischer Sommersalat, der aus Kartoffeln, Karotten, Erbsen, Mayonnaise und Sherry besteht.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Ein Gurkensalat mit saurer Sahne bzw. Sauerrahm ist im Sommer herrlich erfrischend. Das Rezept mit Gewürzen verfeinern und genießen.

Gebackener Schafskäse auf Sommersalat

GEBACKENER SCHAFSKÄSE AUF SOMMERSALAT

Köstlicher gebackener Schafskäse auf Sommersalat mit Fladenbrot als Beilage ist eine wunderbare Hauptspeise. Das Rezept für den Hunger bei Hitze.

Leichter Thunfischsalat

LEICHTER THUNFISCHSALAT

Dem leichten Thunfischsalat wird mit diesem Rezept durch Mandarinen eine exotische Note verliehen.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Caesar Salat ist ein ganz klassisches Gericht. Der schmeckt wirklich super lecker und das Foto sieht toll aus.

Auf Kommentar antworten

Martina1988

Mein absoluter Lieblingssommersalat. Dieses Rezept muss ich mir unbedingt für das Dressing merken.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Caesar's Salat ist einer meiner Lieblingssalate. Dieses Dressingrezept schmeckt wunderbar und ist schnell gemacht.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Caesar's Salat ist einer meiner Sommer-Lieblingssalate. Das Dressingrezept schmeckt sehr gut und ist schnell gemacht. Entgegen dem Foto wird mein Caesar-Salat ohne gekochtes Ei gemacht.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Ich habe eigentlich noch nie diesen Salat gegessen und nachdem er interessant klingt werden wir dieses Rezept nun mal probieren.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Dressing ist erstklassig, eine internationale Spezialität. Der Salat wurde von Caesare Cardini 1924 in Tijuana erfunden. Ich werte den Salat noch mit Hühnerfilet oder Garnelen auf.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Das ist ein sehr interessantes Dressing, das bei allen, die Sardellen mögen, sicher sehr gut ankommen wird.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Meine persönliche Erfahrungen zu diesem Dressing: ich nehme eine kleine Knoblauchzehe, da der Knoblauch durch das Pürieren eh intensiv ist. Außerdem strecke ich das Dressing mit Sauerrahm oder Joghurt, damit es etwas leichter wird:)

Auf Kommentar antworten

Maarja

Danke für dieses Dressing-Rezept. Das werde ich mir gut merken und dann auch bald nachmachen. Sardellen ans Dressing, darauf wäre ich nicht gekommen

Auf Kommentar antworten

puersti

Habe noch nie von einem Römersalat gehört und habe auch keine Ahnung wo man diesen bekommt. Entgegen der Beschreibung sieht der Salat am Foto trocken aus. Die Sardellen werden doch klein geschnitten und mit den anderen Zutaten gemixt. Wozu ein Foto, wenn es nicht vom User eingestellt und ident mit dem Rezept ist?

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spende von

am 09.12.2023 19:05 von Lara1

Wieder neue EU-Vorgaben

am 09.12.2023 19:00 von Lara1

Tanne oder Fichte

am 09.12.2023 14:43 von Teddypetzi