Salzstangerln

Zutaten für 14 Portionen
250 | g | Weizenvollkornmehl |
---|---|---|
250 | g | glattes Mehl |
250 | ml | kaltes Wasser |
62 | ml | Milch |
10 | g | Salz |
20 | g | Germ |
15 | g | kalte Butter |
1 | EL | Roggenmehl zum Ausarbeiten |
2 | EL | grobes Salz mit Kümmel zum Bestreuen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Wasser, Milch, Salz und Germ im Rührkessel einer Küchenmaschine vermengen, Mehl und Butter zugeben und mit dem Knethaken zu einem mittelfesten Teig kneten. Etwa 20 Minuten rasten lassen.
- Den Teig aus dem Rührkessel nehmen und in 60 g schwere Teile aufteilen. Die Teigstücke zu Kugeln schleifen und auf etwas Roggenmehl legen. Die Teigkugeln mit dem Nudelholz flach walzen und 5 Minuten ruhen lassen.
- Die flachen Teigstücke zu Stangerln aufrollen, die Stangerln mit Wasser besprühen und mit der Salz-Kümmelmischung bestreuen. Auf ein Backblech legen, zudecken und 30 Minuten gehen lassen.
- Das Backrohr auf 230° Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Schüssel mit Wasser auf den Backofenboden stellen. Blech ins Rohr schieben und etwa 15 Minuten backen bis sie eine schöne Farbe haben.
User Kommentare