Sambal Belacan alla Nonya

Erstellt von Nobody

Sambal Belacan alla Nonya, eine Chili-Paste, ist eine beliebte Zutat in der malaysischen Küche. Ein Rezept mit intensivem Geschmack.

Sambal Belacan alla Nonya Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 12 Portionen

150 g Peperoni (rot, lang, mild bis mittelscharf)
2 Stk Tomaten (mittelgroß)
2 Stk Chilis (kleine, grüne, frisch oder TK)
10 g Ingwerscheiben (frisch oder TK)
10 g Knoblauchzehen (frisch)
8 g Garnelenpaste
15 g Macadamia- oder Kemirinüsse
1 TL Hühner-Kraftbouillon
30 g Kokoswasser
5 EL Sonnenblumenöl

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Schraubglas Standmixer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Bei den gewaschenen Peperoni die Stiele entfernen, längs halbieren, entkernen und quer in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Bei den gewaschenen Tomaten das Grüne entfernen, längs vierteln und die grünen Stielansätze entfernen. Die Viertel quer dritteln. Die gewaschenen Chilis quer vierteln, die Körner belassen und die Stiele verwerfen. Die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und als Ganzes verwenden. Den gewaschenen und geschälten Ingwer quer in dünne Scheiben (schneiden. TK-Ware abwiegen. Die Nüsse und die feste Garnelenpaste zerkleinern.
  2. Alle vorbereiteten Zutaten zusammen mit der Hühnerbouillon, dem Kokoswasser und 3 EL vom Sonnenblumenöl in einen Blender geben. 30 Sekunden auf niedrigster Stufe, dann 1 Minute auf höchster Stufe pürieren.
  3. Das Püree in eine Pfanne geben und auf mittlerer Stufe köcheln lassen, bis eine sämige Paste entstanden ist. Die nicht sofort gebrauchte Menge in ein steriles Glas mit Schraubverschluss abfüllen. Mit dem restlichen Sonnenblumenöl abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich auf diese Weise mehrere Monate.

Tipps zum Rezept

Ein mittelscharfes würziges Sambal nicht nur für Nonya-Gerichte. Rezept aus Kuala Lumpur, Malaysia.

Anmerkung: Die Nonya-Küche ist ein Konglomerat (Cross-over) aus chinesischen, indischen, indonesischen und malayischen Straßenküchen. In den großen Einkaufszentren ist es meist eine ganze Etage, die von 20 und mehr unterschiedlichen Küchen ausgestattet ist. Häufig ist auch für mehrere Küchen ein zentraler Raum vorhanden, der mit Tischen und Stühlen ausgestattet ist, so dass man vor Ort speisen kann. Etwa die Hälfte der Speisen aber wird mitgenommen.

Nährwert pro Portion

kcal
56
Fett
5,21 g
Eiweiß
0,45 g
Kohlenhydrate
1,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nasi Goreng

NASI GORENG

Hähnchenfleisch, Garnelen und Reis. Alles was ein richtiges Nasi Goreng braucht ist in diesem Rezept enthalten.

Krabbenchips

KRABBENCHIPS

Krabbenchips selber zu machen ist recht aufwendig. Mit diesem Rezept zaubert man hausgemachte Krabbenchips, die köstlich schmecken.

Thaicurry

THAICURRY

Currypaste, Zitronengras und viele gute Zutaten machen das Thaicurry nach diesem Rezept zu einem Geschmackserlebnis.

Glasnudelpfanne

GLASNUDELPFANNE

Herrlich einfach und köstlich ist eine Glasnudelpfanne. Das Rezept sorgt für Abwechslung und garantiert eine genussvolle Speise.

Asiatische Reispfanne

ASIATISCHE REISPFANNE

Köstlicher Reis und frisches Gemüse, vegetarisch kann so köstlich sein; mit dem Rezept für "Asiatische Reispfanne".

Glasnudeln mit Gemüse

GLASNUDELN MIT GEMÜSE

Wundervolle Glasnudeln mit Gemüse schmecken herrlich und bringen Abwechslung. Das gesunde Wohlfühl-Rezept für den Gaumen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven