Sanddorn-Kürbis-Mus

Erstellt von Maarja

In die bunte Herbstzeit passt ein Sanddorn-Kürbis-Mus. Ein tolles Rezept, um Kürbis das ganze Jahr zu genießen.

Sanddorn-Kürbis-Mus Foto User Maarja

Bewertung: Ø 2,8 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kürbisfruchtfleisch
0,7 l Sanddornsaft
0,5 kg Gelierzucker 2:1

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochtopf Schraubglas

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Kürbisfruchtfleisch klein schneiden und mit dem Saft zum Kochen bringen. Kochen lassen bis der Kürbis weich ist.
  2. Dann pürieren und den Gelierzucker einrühren. Nochmals zum Kochen bringen und mindestens vier Minuten kochen lassen.
  3. Anschließend noch heiß in vorbereitete Twist-Off-Gläser füllen und sofort fest verschließen.

Nährwert pro Portion

kcal
669
Fett
5,75 g
Eiweiß
5,60 g
Kohlenhydrate
143,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gurken einlegen

GURKEN EINLEGEN

Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer vorbereitet werden. Ein Rezept aus Omas Küche.

Pfefferoni einlegen

PFEFFERONI EINLEGEN

Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.

Erdbeer Marmelade

ERDBEER MARMELADE

Eine tolle Sache ist das Rezept für Erdbeer Marmelade. Eignet sich hervorragend für die Vorratskammer, damit man noch lange davon was hat.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Das Birnenkompott ist einfach zu machen und passt zu vielen Süßspeisen.

Tomatenmark

TOMATENMARK

Hier ein einfaches Rezept, um Tomatenmark selber herzustellen. Ganz ohne Konservierungsstoffe.

Sauerkraut selber herstellen

SAUERKRAUT SELBER HERSTELLEN

Bei diesem Rezept Sauerkraut selber herstellen benötigt man 4 Wochen. Für die Vorratskammer toll geeignet!

User Kommentare

Raggiodisole

Ich hab beim Lesen schon überlegt, woher ich den Sanddorn bekomme, aber das mit dem Sanddornsaft ist auch eine gute Idee. Das Rezept ist gespeichert und wird, wenn es wieder Kürbisse gibt, nachgekocht- bin schon sehr auf den Geschmack gespannt.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich verwende hier immer den Saft mit hundert Prozent Sanddorn. Der ist ja pur nicht wirklich genießbar, man muss ihn strecken. In der Kombination mit Kürbis benötigt man wenig Zucker

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07