Dieses Brokkoli-Pesto können sie das ganze Jahr zubereitet. Hier das pikante Rezept zum Nachkochen.
Das steirische Kernölpesto schmeckt nicht nur köstlich zu Nudeln, sondern auch auf Baguette. Versuchen sie dieses Rezept bei ihrer nächsten Einladung.
Das Pesto vom Radieschengrün schmeckt hervorragend als Topping auf Risotto, aber auch mit Nudeln gemischt. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Wollten Sie schon immer mal ein Rezept finden, wo Sie den Löwenzahn aus Ihrem Garten verwerten können? Probieren Sie das einfache Löwenzahnpesto!
Das Pinienkern-Pesto ist vielseitig verwendbar. Ein Rezept für Nudeln, Bruschetta oder gegrilltem Fleisch.
Das Rezept vom Mohn-Pesto kommt natürlich aus dem Waldviertel. Schmeckt köstlich mit Gnocchi.
Koriander ist eine Gewürz- und auch Heilpflanze. Hier das gesunde Rezept von Koriander-Pesto.
Das Rezept vom Mandel-Pesto passt nicht nur zu Nudeln, sondern schmeckt auch auf geröstetem Brot.
Das Rucola-Tomaten-Pesto ist vielseitig verwendbar. Das aromatische Rezept passt als Würze, als Dip oder als Aufstrich.
Mozzarella-Pesto schmeckt zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse. Ein Rezept aus Italien.