Sauerrahm-Dip

Sauerrahm-Dip ist ein einfaches und flottes Rezept für einen erfrischenden Dip, ist sehr gut am Vortag vorzubereiten, passt zu Rohkost und Gegrilltem.

Sauerrahm-Dip Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (1.898 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Schuss Zitronensaft
200 g Sauerrahm
2 Stk Knoblauchzehen
1 TL Meersalz (grob)
6 Stk Pfefferkörner (weiß)

Zeit

5 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für diesen einfachen und schnellen Sauerrahm-Dip zuerst den Knoblauch schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
  2. Die Pfefferkörner mit einem Mörser zerstoßen oder alternativ zerdrücken und mit dem Messer ganz fein hacken.
  3. Zum Schluss Sauerrahm, Zitronensaft, Knoblauch gut vermengen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  4. Den Dip für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen und dann mit gehacktem Schnittlauch garniert, servieren.

Video zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
215
Fett
15,13 g
Eiweiß
4,20 g
Kohlenhydrate
15,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bechamelsauce

BECHAMELSAUCE

Dieses Rezept Bechamelsauce ist ein Grundrezept und kann nach Belieben mit weiteren Zutaten ergänzt werden.

Guacamole

GUACAMOLE

Aus einem Avocadopüree entsteht köstliche Guacamole. Das Dip Rezept zum Verfeinern einzelner Speisen. Stammt aus der mexikanischen Küche.

Pfeffersauce

PFEFFERSAUCE

Eine Pfeffersauce passt sehr gut zu Steaks. Das Rezept wird mit frischen Pfefferkörnern und Zwiebel sowie Portwein zubereitet.

Schnelle Vanillesauce

SCHNELLE VANILLESAUCE

Diese schnelle Vanillesauce wird ganz einfach aus Vanillepuddingpulver gezaubert und schmeckt herrlich zu Süßspeisen wie Strudel oder Germknödel.

Joghurtdressing

JOGHURTDRESSING

Ein cremiges, würziges Joghurtdressing für knackige Salate gelingt mit diesem Rezept im Nu.

Aioli-Dip

AIOLI-DIP

Der Aioli-Dip schmeckt köstlich zu Fleisch, Kartoffel und auch Gemüse. Ein Rezept mit wunderbarem Geschmack.

User Kommentare

Katerchen

Warum der Sauerrahm-Dip unter der Rubrik „beliebteste Faschings-Rezepte“ steht ist etwas merkwürdig. Ich mache so einen Dip für selbst gemachtes Gyros.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Dieses schnelle Rezept ist passend für viele Gerichte. Wenn ich die Sauce zu Fisch serviere, lasse ich den Knoblauch weg und gebe Kapern anstelle rein.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Der Sauerrahm-Dip schmeckt auch sehr gut zu Folienkartoffeln aus dem Backofen oder vom Grill. Und wenn man noch gehobelten Gurken dazugibt, hat man ein Tsatsiki.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein sehr schnell zubereitete Sauce, die wunderbar zu Gegrilltem, zu Raclette und Fondue und.ä. passt. Ich gebe gerne noch etwas Joghurt dazu.

Auf Kommentar antworten

Maarja

So ein Sauerrahmdip mit Knoblauch und Pfeffer schmeckt immer sehr fein und ist eine tolle Ergänzung für viele Speisen

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Das ist einer meiner Lieblingsdips weil er fast überall dazu passt. Vorallem ist er so schnell zubereitet.

Auf Kommentar antworten

Martina1988

In diesen Dip passt auch noch eine Prise Oregano sehr gut. Wir essen ihn gerne zu Gegrillten, Fondue und Raclette.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

2 Sprüche des Tages

am 12.10.2025 14:43 von jowi59

ein Fragewitz

am 12.10.2025 14:36 von jowi59

Eier-Kauf

am 12.10.2025 07:35 von Pesu07

Woher österreichs Eier stammen

am 12.10.2025 07:28 von Pesu07