Schnelle Vanillesauce
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für diese schnelle Vanillesauce das Puddingpulver mit dem Zucker vermischen und mit ein paar Esslöffeln kalter Milch gut verrühren.
- Danach die restliche Milch aufkochen, den Topf vom Herd nehmen und das Pudding-Zucker-Gemisch mit einem Schneebesen in die heiße Milch einrühren.
- Zum Schluss den Topf nochmals auf die Herdplatte stellen und bei mittlerer Hitze für rund 1 Minute köcheln lassen – dabei ständig Rühren.
Tipps zum Rezept
Die Vanillesauce dickt noch etwas nach, wenn sie abkühlt.
Im Kühlschrank ist die Vanillesauce ungefähr 2 Tage haltbar. Anschließend einfach wieder erwärmen.
Wird die Vanillesauce nicht sofort verzehrt, dann mit einer Frischhaltefolie abdecken.
Wer es weniger süß mag, kann den Zucker auch reduzieren.
User Kommentare
Ich mache die Vanillesauce eigentlich immer nur so. Da kann nichts schief gehen, und wie im Titel schon erwähnt geht es sehr schnell.
Auf Kommentar antworten
Ich mache die Vanillesauce immer mit dem Puddingpulver auf diese Art. Jedoch lasse ich den Zucker weg, wenn sie zu Buchteln oder sonstigen süßen Mehlspeisen serviert wird.
Auf Kommentar antworten
Ganz ohne Zucker kann ich mir die Vanillesoße nicht vorstellen. Da schmeckts aber schon ein bisschen fad, oder nicht?
Auf Kommentar antworten
Da das fertige Puddingpulver nur aus Speisestärke wie Maismehl und künstlichen Aromastoffen besteht, verzichte ich auf die Tütenware und stelle das „Puddingpulver selbst her: mit Maisstärke und einer echten ausgekratzten Vanilleschote. Wenn es auf die Färbung ankommt, kann man eine Messerspitze Kurkuma reingeben. Die ausgekratzte Schote kann man mitkochen und dann herausnehmen. Dann schmeckt es noch etwas intensiver.
Auf Kommentar antworten
Für die Färbung würde ich eher ein Eigelb nehmen. Die Soße darf nach der Zugabe halt nicht mehr gekocht werden.
Auf Kommentar antworten
Ich ess gerne Vanillesauce zu Germknödel. Einfach ein bisschen mehr Milch hinzugeben. Um das ganze vielleicht aufzuwerten, könnte man auch eine Vanilleschote hinzufügen.
Auf Kommentar antworten
Das schnelle Vanillesaucen Rezept wird auch bei uns umgesetzt. Oft, aber nicht immer machen wir alles alles selbst. Hauptsache es kommt noch echte Vanille in die Sauce
Auf Kommentar antworten
Ich nehme durchaus auch Puddingpulver für Vanillesoße, gebe aber immer zusätzlich auch echte Vanille dazu. Es gibt übrigens auch Puddingpulver mit echter Vanille
Auf Kommentar antworten
Diese Vanillesauce ist wirklich sehr schnell hergestellt und man kann die Süße auch selbst regulieren wenn man es nicht so süß mag.
Auf Kommentar antworten
Das ist ja mal eine super fixe und einfache Variante. In Zukunft werde ich meine Vanillesoße wohl immer so machen, vielen Dank für diese Inspiration.
Auf Kommentar antworten
Dieses schnelle Vanillesauce Rezept mache ich wenn kein Feiertag oder Besuch da ist. Am liebsten noch warm zu Apfelstrudel. Bei Apfelstrudel mit 1 Zucker
Auf Kommentar antworten