Aioli-Dip

Zutaten für 4 Portionen
150 | ml | Olivenöl |
---|---|---|
1 | Stk | Eidotter |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Senf |
1 | EL | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Olivenöl in ein schmales hohes Gefäß geben, Eidotter hinzugeben und mit dem Pürierstab zu einer cremigen Mayonnaise schlagen.
- Den Knoblauch schälen und pressen.
- Dann den Knoblauch, Senf und Zitronensaft zur Mayonnaise geben, mit Salz abschmecken. Nun den Schuss Olivenöl langsam zufügen.
- Im Kühlschrank eine Stunde ziehen lassen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Das Olivenöl sollte sehr kalt sein, ebenso die Eidotter.
Das Olivenöl muss sehr langsam und immer nur ganz wenig hinzugefügt werden, damit die Masse nicht gerinnt.
Auch als einfacher Dip zu einer Scheibe gerösteten Brot schmeckt er wunderbar.
Gut verschlossen in einem Glas im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.
User Kommentare
Das Ei und das Öl sind mit deiner Anleitung flüssig geblieben, eine Mayonaise daraus wurde nicht. Ärgerlich! Die guten Zutaten sind jetzt hin! Es sollt nur ein Dotter sein und das Öl lässt man da langsam unter Rühren dazu. Im Nachhinein is man gscheiter ????
Auf Kommentar antworten
Also bei mir hat es super geklappt! Kann auch daran liegen das die Zutaten keine Zimmertemperatur hatten!
Auf Kommentar antworten
Auch wenn es schon spät ist, ich mache die Mayonaise auch immer klassisch und geht schnel, wenn die Mayonaise nicht gerinnen/binden möchte Beginn ich nochmal mit warmen Eidottern und Öl, danach lässlich den misslungen Versuch wie das Ök reinbringen, danach habe ich ein bisschen viel Mayonaise aber das Problem lässt sich leichter lösen ...
Auf Kommentar antworten
Das kann abr auch bei normaler Mayonaiseherstellung passieren. Vllt waren einfach nur die Temperaturen der Zutaten nicht gleich. Ich nehm immer eine spezielle Schüssel und einen speziellen Löffel, da ich oft mit anderen Schüsseln Pech hatte, warum auch immer. Man fängt an abergläubisch zu werden. Aber es passiert eher selten, das es mal nicht klappt.
Auf Kommentar antworten
danke haben es umgeschrieben zum bessern Verständnis.
Auf Kommentar antworten
Ich werde das Rezept so machen wie vorher! Hat super geklappt und war sehr lecker. (War auch nicht zu flüssig)
Auf Kommentar antworten
Soll das Öl langsam langsam zugefügt werden,
oder die ganze Menge in ein hohes Gefäß auf einmal eingefüllt werden,
die Angabe ist widersprüchlich?
Auf Kommentar antworten
es sind zwei Angaben von Öl, mit langsam zufügen ist der "Schuß Öl" gemeint. Hab nun zusätzlich "Schuß Öl" nochmals in den Zubereitungstext hinzugefügt.
Auf Kommentar antworten
Super dip für unser Fondue. Leider zu wenig gemacht. Nächstes mal gleich doppelte Portion. War zu schnell leer.
Auf Kommentar antworten
Das kann man so probieren, mit dem Pürierstab alles aufzuschlagen. Ich mache so eine Creme wie eine normale Mayonnaise indem ich den Dotter schaumig schlage und anfangs das Öl tropfenweise zugebe.
Auf Kommentar antworten
Sorry, Aber wer dieses Rezept gepostet hat, hat noch nie einen originales Aioli gemacht. Aioli nie mit Olivenöl machen und Zitrone kommt da auch nicht rein. Die Zutaten sollten aus dem Kühlschrank kommen.
Auf Kommentar antworten
Gleiches Ergebnis, wie beim vorherigen Kommentar. Viele positive Kommentare sind nicht unbedingt aussagefähigen, wenn man Aoili lieber trinkt, als isst.
Auf Kommentar antworten
Aus figurtechnischen und gesundheitlichen Gründen ersetze ich Creme fraiche, Sahne, Schmand u.ä. durch Skyr. Dazu mische ich 2 Esslöffel Leinöl oder Hanföl in einen Becher (500g) Skyr. Gibt eine wunderbare Creme Konsistenz und vielseitig einsetzbar. Habe letztens Tiramisu damit gemacht und meine Schwester fragte nur, was ich unter die Mascarpone getan habe. War gar keine Mascarpone drin!!! Viel Spaß beim Ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Aus „namenstechnischen“ Gründen ist es aber keine Aioli mehr sondern eine beliebige Knoblauchsoße. Kann man natürlich auch essen. ;-)
Auf Kommentar antworten
So gut diese Sauce ist, ich mache sie auch eher selten. Wenn ich frischen Petersilie habe, gehört der für mich auch noch dazu.
Auf Kommentar antworten
Ich mag diesen Aioli-Dip sehr gerne, aber wie Tomate schon schrieb ist es nicht immer angebracht den Dip zu essen. Gesundheitlich eben.
Auf Kommentar antworten